Startseite
Icon Pfeil nach unten
Buchloe
Icon Pfeil nach unten

Rückhaltebecken Eurishofen dient nicht nur Hochwasserschutz

Einweihung

Rückhaltebecken Eurishofen dient nicht nur Hochwasserschutz

    • |
    • |
    Zu den zahlreichen Bauwerken, die im Zuge des Hochwasserrückhaltebeckens bei Eurishofen entstanden sind zählt auch der „Eisräumplatz“, auf dem bei Bedarf aus dem Hühnerbach gebaggerte Eisschollen gelagert werden. Bei der Einweihung des Projekts diente das Areal aber zunächst als Festplatz.
    Zu den zahlreichen Bauwerken, die im Zuge des Hochwasserrückhaltebeckens bei Eurishofen entstanden sind zählt auch der „Eisräumplatz“, auf dem bei Bedarf aus dem Hühnerbach gebaggerte Eisschollen gelagert werden. Bei der Einweihung des Projekts diente das Areal aber zunächst als Festplatz. Foto: Martin Frei

    Bevor der „Eisräumplatz“ am neuen Hochwasserrückhaltebecken südwestlich von Eurishofen vielleicht schon diesen Winter mit Eisschollen gefüllt wird, die aus Gennach und Hühnerbach gebaggert werden, diente die Kiesfläche erst einmal als Festplatz. Galt es doch, das rund fünf Millionen Euro teure Flutschutz-Projekt gebührend einzuweihen. Zu den vielen Festgästen – Vertreter der örtlichen Politik und des Zweckverbandes Hochwasserschutz Gennach-Hühnerbach, Planer, Anlieger und Grundstückseigentümer – gesellte sich auch Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden