Heutzutage wird der Hund von vielen nicht mehr nur als Nutztier, sondern als treuer Begleiter auf vier Pfoten angesehen. Doch nicht nur Tierarzt und Verpflegung kosten Geld, auch die zu zahlende Hundesteuer kann teuer werden. Auf Bundesebene schneidet Bayern noch recht günstig ab, mit durchschnittlich 100 Euro für den ersten Hund, im Unterallgäu kommt man oft noch günstiger davon. Doch auch zwischen den Gemeinden im östlichen Landkreis gibt es durchaus Unterschiede.
Unterallgäu
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden