Startseite
Icon Pfeil nach unten
Buchloe
Icon Pfeil nach unten

Waal: Angesägter Baum stürzt auf die Straße

Kreis Ostallgäu

Angesägter Baum stürzt in Waal auf die Straße - Rentner lügt die Polizei an

    • |
    • |
    Ein Rentner soll in Waal bei Buchloe einen Baum angesägt haben.
    Ein Rentner soll in Waal bei Buchloe einen Baum angesägt haben. Foto: Bernd Weißbrod, dpa (Symbolbild)

    Am Samstag gegen 17.35 Uhr ist ein angesägter Baum in Waal bei Buchloe (Kreis Ostallgäu) auf die Theaterstraße und auf einen Anhänger gekracht. Nach Angaben der Polizei hatte ein Besucher zuvor den Anhänger eines Anwohners auf dem Theaterparkplatz unter dem Baum abgestellt. Plötzlich brach das obere Drittel des Baumes ab und krachte zur Hälfte auf den Anhänger und zur anderen Hälfte auf die Straße.

    Der Mann blieb unverletzt. Auch der Anhänger trug keinen Schaden davon. Der Baum wurde jedoch durch mehrere Schnitte mit einer Kettensäge in Mitleidenschaft gezogen. Die Polizei schätzt den Sachschaden an dem Baum auf 2000 Euro.

    Baum kracht in Waal auf die Straße: Zeugenaussagen überführen Rentner

    Dank Zeugenaussagen konnte die Polizei den mutmaßlichen Täter ermitteln. Zeugen haben einen Nachbarn gegen 15 Uhr, also etwa zwei Stunden vor dem Vorfall, dabei beobachtet, wie er sich mit einer elektronischen Kettensäge an dem Baum zu schaffen machte. Dafür legte er ein Kabel über den Zaun seines Grundstückes und lehnte eine Leiter an den Baum. Aufgrund der Zeugenaussagen suchten die Beamten den Rentner auf.

    Der 82-Jährige gab die Tat zu. Er sagte außerdem, dass der Baum seinem Grundstück die Sonne nehmen würde und einen Haufen Dreck verursache.

    Verdächtiger log die Polizei zuvor an

    Besonders ärgerlich: Die Polizei hatte den Mann bereits kurz nach der Tat befragt, ob er etwas beobachtet hatte. Bei der ersten Befragung log er die Beamten an und behauptete, nichts gesehen zu haben. Erst nachdem sie ihn mit den konkreten Vorwürfen konfrontierten, äußerte er sich dazu. Außerdem wurde er kurz nach der ersten Befragung dabei beobachtet, wie er zum Tatort zurückkam und der Feuerwehr bei ihrer Arbeit zuschaute.

    Laut Polizei nahm der Rentner billigend in Kauf, dass die herabstürzenden Baumteile andere Menschen hätten verletzen können. Er wird deshalb wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und gemeinschädlicher Sachbeschädigung angezeigt.

    Mehr Nachrichten aus Buchloe und dem Ostallgäu lesen Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden