Startseite
Icon Pfeil nach unten
Buchloe
Icon Pfeil nach unten

Wiese in Waal ist Teil von Naturschutzprojekt "Arche Noah"

Artenvielfalt im Ostallgäu

Was mit dem Naturschutzprojekt "Arche Noah" erreicht werden soll

    • |
    • |
    Mit dem Wiesenprojekt „Arche Noah“ möchte der Bund Naturschutz eine Fläche zwischen Bronnen und Waal zu einer Blühwiese verwandeln.
    Mit dem Wiesenprojekt „Arche Noah“ möchte der Bund Naturschutz eine Fläche zwischen Bronnen und Waal zu einer Blühwiese verwandeln. Foto: Matthias Becker (Symbolbild)

    Artenreiche Wiesen sieht man bei uns nur noch selten. In der „Roten Liste gefährdeter Arten“ gelten in Deutschland bereits 28 Prozent der Farn- und Blütenpflanzen entweder als bereits ausgestorben oder sie sind vom Aussterben bedroht. Um dieser Entwicklung des Artensterbens entgegenzuwirken, hat die Ortsgruppe Gennach-Singold des Bund Naturschutz (BN) vor zwei Jahren eine Wiesenfläche in Waal von knapp einem Hektar aus Kirchenbesitz gepachtet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden