1/6Auch im Allgäu gibt es Schlangen. Die Kreuzotter ist eine der Arten, die in unserer Region vorkommen. In Dornbirn etwa wurde im Sommer 2020 ein Mann von einer Kreuzotter gebissen und verlor daraufhin das Bewusstsein. Die Kreuzotter gibt es auch in schwarz, dann wird sie oft "Höllenotter" genannt.Foto: Hubert Weizenegger
2/6Die Kreuzotter ist sehr scheu...Foto: Marcus Merk
3/6...ebenso wie die Schlingnatter. Die beiden Schlangenarten sehen sich ähnlich und werden deshalb oft verwechselt. Schlingnattern sind für den Menschen völlig ungefährlich. Foto: Benny Trapp
4/6Die Schlingnatter kommt im Allgäu nur sehr selten vor.Foto: Patrick Pleul/dpa
5/6Deutlich häufiger kommt die Ringelnatter im Allgäu vor, hauptsächlich in der Nähe von Gewässern.Foto: Wolfgang Schneider/dpa
6/6Besonders um den Alpsee leben die Ringelnattern. Giftig sind sie nicht. Foto: Peter Roth (Symbolbild)