Bereits König Ludwig I. förderte in seiner Amtszeit die Gründung von Historischen Vereinen. Am 29. Mai 1827 erging ein Kabinettsbefehl, in dem alle historischen Denkmäler und Urkunden Bayerns erfasst werden sollten. Ziel war es, „die vaterländische Geschichte und die Verbreitung unter der Bevölkerung“ zu fördern. Es dauerte jedoch, bis in Füssen ein Historischer Verein gegründet wurde, nämlich bis zum 8. August 1918. Ziele waren schon damals, das regionale Geschichtsverständnis zu fördern und historische Denkmäler zu erhalten. Im August 1925 erschien schließlich die erste historische Beilage „Alt Füssen“ im Füssener Blatt. Die damalige Redaktion hatte die Schriftleitung. In der ersten Ausgabe hieß es: „Der Verlag des Füssener Blattes ist überzeugt, mit diesem Heimatblatte einen Schritt zur Förderung der Liebe zu unserer schönen Heimat getan zu haben.“
100 Jahre historische Publikationen zur Geschichte Füssens
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden