Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Allgäuer Heimatgeschichte: Welcher Papst dem Barockbaumeister Herkommer ein -m- gestrichen hat

Heimatgeschichte im Füssener Land

Warum Herkommer ein -m- verloren hat

    • |
    • |
    • |
    In Füssen setzt man seit vielen Jahrzehnten auf die Schreibweise Herkomer.
    In Füssen setzt man seit vielen Jahrzehnten auf die Schreibweise Herkomer. Foto: Heinz Sturm

    Als vor vielen Jahren ein Straßenschild an der Von-Freyberg-Straße, nahe der Polizeiinspektion, angebracht wurde, rieb sich manch alteingesessener Füssener verwundert die Augen. „Herkomerstraße“ stand dort, offensichtlich ein Schreibfehler. Denn „Herkommer“ schrieb sich ja mit zwei -m-, das bewiesen auch alte Hausschilder in der Straße. Doch die um einen Buchstaben verkürzte Schreibweise hatte sich da schon durchgesetzt, auch bei der Namensgebung der Johann-Jakob-Herkomer-Realschule im Jahr 1977. Richtig ist das aber nicht, sagt Magnus Peresson, Vorsitzender des Historischen Vereins Alt Füssen. Er weiß auch, wie es zur falschen Schreibweise gekommen ist.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden