Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Betreutes Wohnen in Füssen: Alleine wohnen, aber nicht alleingelassen

Lebenshilfe

Betreutes Wohnen in Füssen: Alleine wohnen, aber nicht alleingelassen

    • |
    • |
    Hilfe funktioniert auch mit Corona-Abstand: Susanne Epple leitet das Füssener Büro des Ambulant Begleiteten Wohnens (ABW) der Lebenshilfe Ostallgäu. Michael Rainders gehört zu den sechs Personen, die sie und ihr Team derzeit in Füssen regelmäßig besuchen.
    Hilfe funktioniert auch mit Corona-Abstand: Susanne Epple leitet das Füssener Büro des Ambulant Begleiteten Wohnens (ABW) der Lebenshilfe Ostallgäu. Michael Rainders gehört zu den sechs Personen, die sie und ihr Team derzeit in Füssen regelmäßig besuchen. Foto: Alexandra Decker

    Selbst zu entscheiden, wie und wo man leben möchte, ist ein menschliches Grundbedürfnis, eine eigene Wohnung dabei für viele essenziell. Das gilt auch – vielleicht sogar besonders – für Personen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen. Leben sie alleine, können sie sich und anderen beweisen, dass sie für sich selbst sorgen und für sich Verantwortung übernehmen können. Manche allerdings sind dennoch auf Hilfen im Alltag angewiesen. Hier kommt das Ambulant Begleitete Wohnen (ABW) der Lebenshilfe Ostallgäu ins Spiel. Die 25 Mitarbeiter dort unterstützen derzeit 48 Menschen im Landkreis Ostallgäu und der Stadt Kaufbeuren dabei, ihr Leben so selbstständig wie möglich in den eigenen vier Wänden zu meistern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden