Selbst zu entscheiden, wie und wo man leben möchte, ist ein menschliches Grundbedürfnis, eine eigene Wohnung dabei für viele essenziell. Das gilt auch – vielleicht sogar besonders – für Personen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen. Leben sie alleine, können sie sich und anderen beweisen, dass sie für sich selbst sorgen und für sich Verantwortung übernehmen können. Manche allerdings sind dennoch auf Hilfen im Alltag angewiesen. Hier kommt das Ambulant Begleitete Wohnen (ABW) der Lebenshilfe Ostallgäu ins Spiel. Die 25 Mitarbeiter dort unterstützen derzeit 48 Menschen im Landkreis Ostallgäu und der Stadt Kaufbeuren dabei, ihr Leben so selbstständig wie möglich in den eigenen vier Wänden zu meistern.
Lebenshilfe