Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Das Ostereier-Museum in Nesselwang trägt Trauer

Ukraine-Krieg

Das Ostereier-Museum in Nesselwang trägt Trauer

    • |
    • |
    Palmzweige mit Ostereiern mit orthodoxen Motiven hat Monica Nusser aus der Ukraine für ihr Ostereier-Museum mitgebracht.
    Palmzweige mit Ostereiern mit orthodoxen Motiven hat Monica Nusser aus der Ukraine für ihr Ostereier-Museum mitgebracht. Foto: Monica Nusser

    Fassungslos und überaus traurig verfolgt die Nesselwangerin Monica Nusser das menschenverachtende Geschehen in der Ukraine. Denn sie verbindet wunderbare Erinnerungen mit diesem Land, aus dem sie auch ein Ausstellungsstück für ihr Ostereier-Museum mitgebracht hat: Palmzweige mit Eiern, die Frauen vor orthodoxen Kirchen zum Kauf anboten. Vor elf Jahren hatte Nusser eine Flusskreuzfahrt auf der Dnepr unternommen, von der Hauptstadt Kiew bis in die Hafenstadt Odessa am Schwarzen Meer. Jetzt kommt die ganze Erinnerung wieder zurück, wie sie sagt: Kiew, ein stolze, Stadt, mit vielen goldenen Kuppeln, dem berühmten, über 1000 Jahre alten Höhlenkloster, prächtigen Palästen, Sophienkathedrale, Denkmal der Völkerfreundschaft, dem berühmte Maidan-Platz und vielem mehr. Auf einer Insel in der Dnepr besuchten die Reisenden Nachfahren der gefürchteten Kosaken, die für ihre Reitkünste bekannt sind. Sie erlebten eine Vorführung und durften schließlich sogar selbst auf eines der Pferde aufsitzen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden