Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Der Füssener Trachtenverein besucht eine Weinkellerei und die Stadt Freiburg.

Füssen

Almrausch-Trachtler unternehmen Ausflug

    • |
    • |
    • |
    Über vereineportal.allgaeuer-zeitung.de können Vereine und andere Organisationen ihre Berichte bequem und schnell an unsere Redaktion senden.
    Über vereineportal.allgaeuer-zeitung.de können Vereine und andere Organisationen ihre Berichte bequem und schnell an unsere Redaktion senden. Foto: Ralf Lienert

    Kürzlich unternahm der Trachtenverein „Almrausch“ Füssen seinen Vereinsausflug nach Freiburg im Breisgau. Die Anreise führte entlang des Bodensees, wo die Teilnehmer bei schönem Wetter herrliche Ausblicke genießen konnten. Vereinzelt waren sogar Zeppeline am Himmel zu sehen, was die Fahrt zu einem besonderen Erlebnis machte.

    Nach der Ankunft in Freiburg stand der Besuch eines Wein- und Sektgutes auf dem Programm. Dort erhielten die Ausflügler eine Führung durch die Weinkellerei, bei der interessante Einblicke in die Herstellung von Wein und Sekt vermittelt wurden. Bei der anschließenden Verkostung ließen sich die verschiedenen Tropfen probieren – und die gute Stimmung wurde dabei noch ausgelassener.

    Der Sonntagvormittag stand zur freien Verfügung und wurde überwiegend für eine Stadtbesichtigung genutzt. Viele Teilnehmer starteten ihre Tour am imposanten Freiburger Münster. Dieses ist das Wahrzeichen der Stadt Freiburg, ein Meisterwerk der Gotik. Es ist bekannt für seinen 116 Meter hohen Turm und zeichnet sich durch seine kunstvollen Glasfenster und die filigranen Steinmetzarbeiten aus.

    Der Münsterplatz daneben ist ein lebendiger Ort mit vielen Cafés, buntem Treiben und historischen Gebäuden. Sehenswert ist auch das Schwabentor, ein gut erhaltenes mittelalterliches Stadttor, das einen Einblick in die Geschichte und Architektur der Stadt gibt. Diente es im Mittelalter als Teil der Stadtbefestigung, so gilt es heute als Wahrzeichen der Stadt. Bekannt ist es für seine auffällige Turmuhr und das Fresko, das den Ritter St. Georg zeigt, wie er einen Drachen besiegt.

    Ein charakteristisches Merkmal von Freiburg sind die sogenannten „Bächle“. Diese kleinen Wasserkanäle durchziehen die Altstadt mit einer Gesamtlänge von 15,5 Kilometern, davon sechs Kilometer in der Innenstadt. Ursprünglich dienten sie als Wasserversorgung für Löschwasser, Viehtränken und als Abwasserkanäle. Besonders an heißen Sommertagen sind die Bächle ein Anziehungspunkt für Einheimische und Touristen. Kinder lassen kleine Boote schwimmen, während Erwachsene ihre Füße im kühlen Wasser erfrischen.

    Mehrere „Almräuschler“ erklommen den direkt an die Altstadt anschließenden Schlossberg mit seinem Netz von Wanderwegen. Der Besuch des Schlossbergturms bietet hier einen atemberaubenden Blick auf die Stadt. Am Nachmittag trat die Reisegruppe die Heimfahrt an. Mit vielen positiven Eindrücken, heiteren Gesprächen und guter Laune ging es zurück nach Füssen. Der Ausflug wird allen als ein rundum gelungenes Wochenende in Erinnerung bleiben.

    Dieser Inhalt wurde von der Redaktion nicht bearbeitet

    Hier veröffentlichen wir Berichte, die uns Vereine, Schulen, Kindergärten und andere Organisationen über das Allgäuer Vereineportal eingereicht haben. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
    Wir achten zwar auf Fehler in diesen Inhalten. Wir verändern die Texte aber sonst nur in Ausnahmefällen. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann – in der Zeitung und online.

    Mit dem neuen Angebot wollen wir Ihnen noch mehr Service bieten. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden