Mit großer Freude und Dankbarkeit durfte der Hospizverein Südliches Ostallgäu kürzlich zehn neue Hospizbegleiterinnen im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes in der Pfarrkirche Speiden in ihren ehrenamtlichen Dienst entsenden. Nach einer intensiven und tiefgehenden Qualifikationszeit stehen die neuen Ehrenamtlichen nun bereit, schwerstkranke und sterbende Menschen sowie deren Angehörige auf ihrem letzten Lebensweg zu begleiten – mit Einfühlungsvermögen, Zeit und Mitmenschlichkeit.
Die neu Ausgesendeten verstärken den bestehenden Kreis engagierter Hospizbegleiterinnen und -begleiter und bringen frischen Mut und neue Kraft in dieses wertvolle Ehrenamt. Der Hospizverein wünscht allen – den neuen wie den erfahrenen Begleiterinnen und Begleitern – viel Kraft, bereichernde Erfahrungen und berührende Begegnungen mit den Menschen, die sie unterstützen dürfen. Wir freuen uns sehr, die neuen Kolleginnen in unserer Mitte willkommen zu heißen.
Auch im Jahr 2026 bietet der Hospizverein Südliches Ostallgäu erneut einen Qualifizierungskurs für alle Interessierten an, die sich mit Herz und Engagement in der Sterbebegleitung einbringen möchten. Informationen gibt es unter Telefon 08361/9288388 oder per E-Mail an kontakt@hospiz-fuessen.de.
Dieser Inhalt wurde von der Redaktion nicht bearbeitet
Hier veröffentlichen wir Berichte, die uns Vereine, Schulen, Kindergärten und andere Organisationen über das Allgäuer Vereineportal eingereicht haben. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wir achten zwar auf Fehler in diesen Inhalten. Wir verändern die Texte aber sonst nur in Ausnahmefällen. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann – in der Zeitung und online.
Mit dem neuen Angebot wollen wir Ihnen noch mehr Service bieten. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden