Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Der Obere Lechgau-Verband feiert den Gautrachtentag 2024 in Wildsteig

Gaujahresversammlung

Der Obere Lechgau-Verband feiert den Gautrachtentag 2024 in Wildsteig

    • |
    • |
    Traditionell feiern die Trachtlerinnen und Trachtler des Oberen Lechgau-Verbandes vor der Gaujahresversammlung in Füssen in der Kirche St. Mang einen gemeinsamen Gottesdienst – hier mit Stadtpfarrer Frank Deuring.
    Traditionell feiern die Trachtlerinnen und Trachtler des Oberen Lechgau-Verbandes vor der Gaujahresversammlung in Füssen in der Kirche St. Mang einen gemeinsamen Gottesdienst – hier mit Stadtpfarrer Frank Deuring. Foto: Michaela Köpf

    Traditionell feiern die Trachtlerinnen und Trachtler des Oberen Lechgau-Verbandes vor der Gaujahresversammlung in Füssen in der Stadtpfarrkirche St. Mang einen gemeinsamen Gottesdienst. Die Musikkapelle Weißensee spielte zum Kirchzug, im feierlichen Gottesdienst und im Haus der Gebirgsjäger zum Empfang der 228 Delegierten der 23 Gauvereine sowie Ehrenmitglieder und Gäste auf. Nach dem Vorsitzenden Sepp Wohlfahrt hieß Bürgermeister Maximilian Eichstetter alle in Füssen willkommen und dankte für den großartigen Besuch beim Gautrachtenfest in Weißensee. Stellvertretender Landrat Paul Wengert sprach den Trachtlerinnen und Trachtlern viel Anerkennung und Lob für die Brauchtumspflege und die gelebten Traditionen mit einer hervorragenden Jugendarbeit aus. Hans Bußjäger vom Alpengruß Wildsteig gab bekannt, dass die Vorbereitungen für das Gaufest 2024 laufen. D’Lechtaler Urspring feiern dann das 100. Gründungsjubiläum. Vorsitzender Willi Stehle von D’Falkenstoaner Weißensee dankte allen für den guten Gautrachtenfestbesuch und den schönen Zusammenhalt im Gau – trotz des Regens war es schea in Weißensee.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden