Kürzlich fand im Boulodrom an der Morisse das Gesellschaftsturnier für jedermann und -frau statt. Bereits zum neunten Mal boten die Boule-Freunde Füssen diese beliebte Breitensportveranstaltung auf ihrem Vereinsgelände an.
Wie immer wurde das Turnier ausschließlich für Teams aus Wirtschaft, Verbänden, Vereinen, Behörden und lockeren Zusammenschlüssen von Gruppen aus dem Füssener Raum organisiert. Vereins- oder Lizenzspieler aus dem Bereich Boule dürfen nur in beratender Funktion tätig werden.
Am Sonntag waren dann 14 sogenannte Triplette (Mannschaften, bestehend aus drei Spielern oder Spielerinnen) am Start. Sie kamen aus dem Altlandkreis Füssen und hatten viel Spaß und Enthusiasmus im Gepäck. Nach Sektempfang und einer kurzen Einweisung in die Spielregeln konnte um 10.20 Uhr die erste Runde gestartet werden. Insgesamt vier Spiele hatte jedes Team zu absolvieren. Die Mannschaften wurden hier nach dem sogenannten „Schweizer System“ zugelost.
Wie gute Köche sorgten dann die Teams mit ihren Zutaten für eine gelungene Veranstaltung: Mit Ehrgeiz, aber nicht zu viel hiervon – mit Spaß, aber nicht zu wenig davon – und dazwischen: Angenehme Gespräche mit alten Bekannten und neuen Kontakten, in gemütlicher Runde am Kuchenbuffet, am Grill, bei einem Gläschen Wein oder einem kühlen Bier … und nebenbei sorgte die Sonne für die richtige Temperatur an einem traumhaften Spätsommertag.
Um 15.15 Uhr, nach vier Spielrunden, standen die neuen Turniersieger fest. „Die Bouletten“, ein Team bestehend aus einem Herrn und drei Damen, sicherte sich den Wanderpokal mit Siegerprämie und Urkunde. Erfahrungen im Boulespiel hatte ein Teil der Siegermannschaft bereits als Teilnehmer bei der Füssener Stadtolympiade (Ü30) gesammelt und konnte diese nun erfolgreich umsetzen. Sie verbuchten am Ende vier Siege auf ihrem Konto.
Eine ähnliche Entstehungsgeschichte können auch die Zweitplatzierten aufweisen. Im Vorjahr noch knapp neben dem „Treppchen“ erspielt sich die Mannschaft „Big n Easy“ als Mixed-Team aus Füssen dieses Jahr den zweiten Platz. Auch die Vorjahressieger vom Sportstudio Füssen positionierten sich mit dem dritten Platz wieder ganz weit vorn. Auf den zwei nachfolgenden Plätzen landeten ebenfalls zwei Füssener Triplette. Auf Platz vier „Die Nussknacker“ und auf Platz fünf „Die Bouligans“. Als Erstteilnehmer gelang den beiden Teams damit ein hervorragendes Debüt.
Während es bei der Siegerehrung Urkunden für alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen gab, wurden die Startgebühren aller Mannschaften in Form von Brotzeitkörben an die ersten vier Teams wieder ausgegeben. Vielen Dank an alle Teilnehmer und Unterstützer.
Dieser Inhalt wurde von der Redaktion nicht bearbeitet
Hier veröffentlichen wir Berichte, die uns Vereine, Schulen, Kindergärten und andere Organisationen über das Allgäuer Vereineportal eingereicht haben. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wir achten zwar auf Fehler in diesen Inhalten. Wir verändern die Texte aber sonst nur in Ausnahmefällen. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann – in der Zeitung und online.
Mit dem neuen Angebot wollen wir Ihnen noch mehr Service bieten. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden