Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Ein Eldorado für Gartenfreunde

Steingaden

Ein Eldorado für Gartenfreunde

    • |
    • |
    Steingaden | Seit 2008 gibt es die Steingadener Blütentage, die im zweijährigen Rhythmus stattfinden. Das Team des Obst- und Gar
    Steingaden | Seit 2008 gibt es die Steingadener Blütentage, die im zweijährigen Rhythmus stattfinden. Das Team des Obst- und Gar Foto: Veranstalter

    Welche Dimensionen das Ganze mal annimmt, hat sich das Team des Obst- und Gartenbauvereins Steingaden nicht vorstellen können, als es im Jahr 2008 mit den Steingadener Blütentagen begonnen hat. Jetzt ist daraus eine der größten Gartenausstellungen in Südbayern mit zuletzt 11 000 Besuchern geworden. „Die Gärtner haben Priorität“, stellt Roberta Leimbach zur strengen Auswahl der 130 Aussteller fest. Insgesamt 29 Gärtnereien bieten ihre Pflanzen an, darauf ist sie besonders stolz. „Wenn man beispielsweise Deutschlands älteste Rosenschule Schultheiß dabei hat, dann ist das schon eine Auszeichnung“, verrät die Vorsitzende des Steingadener Gartenbauvereins. Es gibt also eine riesige Auswahl an Rosen, Kräutern, Stauden oder Balkonblumen, die von Gartenexperten angeboten werden. Dazu viel Kreatives für die Gartendeko, ob aus Holz, Eisen, Glas, Weiden oder Stoff. Die ersten Steingadener Blütentage im Jahr 2008 waren ein voller Erfolg und bei der letzten Auflage in 2017 hatte man Dimensionen erreicht, die sonst nur professionelle Messeveranstalter stemmen können. Durch die rein ehrenamtliche Organisation ist eine familiäre Atmosphäre erhalten geblieben, die sowohl den Ausstellern wie auch den Besuchern auffällt und sehr geschätzt wird. Das eigentliche Organisationsteam aus dem Gartenbauverein besteht aus 14 Personen, die ein Jahr Vorausplanung benötigen. Noch etwas Besonderes gibt es zu dieser Veranstaltung zu berichten. „Das erwirtschaftete Geld bleibt immer in der Gemeinde“ – damit möchte Roberta Leimbach den Steingadenern für ihren Einsatz auch wieder etwas zurückgeben. Im Gewölbe des Pfarrhofes präsentieren Kirstin Mayr vom örtlichen Blumenladen und ihr Team eine floristische Ausstellung, im Pfarrheim zeigen Steingadener und externe Künstler ihre Werke. Mehr als im Stundentakt werden am Blütentagewochenende verschiedene Fachvorträge, Märchenstunden oder Führungen durch den Klostergarten am Welfenmünster angeboten (näheres Programm siehewww.steingadener-bluetentage.de).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden