Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Fahranfängerin in Tirol viel zu schnell unterwegs: Strafe droht

Österreich

Raserin mit über 150 km/h in Tirol von der Polizei gestoppt

    • |
    • |
    • |
    In Reutte (Tirol) hat die Polizei eine junge Raserin erwischt. Die Frau war mit über 150 km/h unterwegs.
    In Reutte (Tirol) hat die Polizei eine junge Raserin erwischt. Die Frau war mit über 150 km/h unterwegs. Foto: picture alliance/dpa | Sven Hoppe

    Die Tiroler Landespolizei hat am Montag eine junge Raserin erwischt. Wie die Behörde mitteilt, war die 19-Jährige gegen 23.30 Uhr auf der L 260 im Gemeindegebiet Ehenbichl bei Reutte unterwegs. Statt der dort erlaubten 100 km/h stellten die Beamten eine Geschwindigkeit von 153 km/h abzüglich der Toleranz fest.

    Raserin bei Reutte erwischt: Führerschein abgenommen

    Die junge Österreicherin wurde noch vor Ort von der Polizei angehalten. Sie musste ihren Führerschein vorläufig abgeben und durfte nicht weiterfahren. Die Polizei hat Anzeige erstattet.

    Geschwindigkeitsüberschreitung in Österreich: Hohe Strafen möglich

    Im Gegensatz zu Deutschland gibt es in Österreich keinen einheitlichen Bußgeldkatalog für Geschwindigkeitsüberschreitungen. Die Strafen können jeweils voneinander abweichen. Laut dem Österreichischen Automobil-, Motorrad- und Touringclubs (ÖAMTC) sind jedoch folgende Strafen bei zu schnellem Fahren zu erwarten:

    • 10 bis 20 km/h zu schnell: 45 bis 100 Euro
    • 20 bis 40 km/h zu schnell: 60 bis 190 Euro
    • 40 bis 60 km/h (innerorts) und 50 bis 70 km/h (außerorts zu schnell: 300 bis 5000 Euro + Führerscheinentzug (1 Monat)
    • Über 60 km/h (innerorts)/Über 70 km/h (außerorts zu schnell): 500 - 7500 Euro + Führerscheinentzug (mind 3 Monate)

    (Richtlinien, Quelle: ÖAMTC)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden