Beste Stimmung herrschte am Faschingssamstag in Rieden, als sich der Gaudiwurm durch die sehr gut besuchten Straßen schlängelte. 21 Wagen und 23 Fußgruppen sorgten für viel Abwechslung beim bunten Treiben. Direkt aus dem Weltall kamen der Trachten- und der Musikverein Rieden, um den Umzug anzuführen. Auch die Kollegen aus der Hopferau hatten sich für dieses Thema entschieden.
Die Musikkapellen aus Trauchgau, Hopferau, Rieden und Weißensee sorgten genauso für Stimmung wie die Guggenmusik Wucherzenhofen aus dem Kreis Ravensburg und die Schalmeien Zaisertshofen, die aus dem Unterallgäu angereist waren.
Es ging auch durchaus tierisch zu: Die Forggenseemädels waren als große Schwäne verkleidet, das Team Puchele stellte Familie Eisbär dar, tanzende Drachen kamen aus Roßhaupten und die Vorderauerberglar Berabeira hatten einen Dinosaurier aus Jurassic Park dabei. Damit es mit dem Tempo nicht zu rasant wird, brachten die Rumhockar eine mobile Radarstation mit, die die eigens angefertigten Ein-Personen-Autos kontrollierten. Bester Laune und in bunten Hippie-Kostümen waren sowohl die Faschingsmädels Rieden als auch der Schützenverein Osterreinen unterwegs. Die Blumenfreunde Hopferau zeigten sich als Regenbogen, die Roßhaupterner Schlafmützen waren als süße rosa Zuckerwatte unterwegs und Heimlich and friends warteten mit Saturday Night Fever auf.
Traditionell wurden in Rieden die besten Darsteller nach dem Umzug am Dorfplatz ausgezeichnet. Als beste Fußgruppe wurden die Illuminatinnen Schwangau ausgezeichnet, die sich dem Motto des Schwangauer Faschings „On Ice“ anschlossen und Eisblumen darstellten. Einen originellen Stierkampf stellte das Megateam Hopferau dar und wurden damit als bester Wagen ausgezeichnet. Einen Sonderpreis für eine besonders große Anzahl von Teilnehmern, die als Minions verkleidet waren, erhielten Zawüha. Die Jury, die aus der Vorstandschaft der Faschingsfreunde besteht, bewertet Kriterien wie Aufwand, Optik und vor allem die Resonanz der Zuschauer.
Bis in die Abendstunden wurde auf dem Dorfplatz noch fröhlich gefeiert.
Weitere tolle und närrische Bilder vom Fasching stehen unter www.allgaeuer-zeitung.de/fasching




Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden