Ziel des Frauenbundausfluges war die Besichtigung des sehr beeindruckenden Erntedankteppichs. Fachkundig wurde der Gruppe erläutert, dass acht Frauen wochenlang daran gearbeitet haben. Dazu haben sie zunächst das Motiv projiziert und die Konturen gezeichnet. Später wurden die Körner und Samen auf Tapetenkleister fixiert. Mit Pinzette und Teelöffel wurden etwa Mohn, Zimt, Kleie und Chili aufgetragen. Bereits seit 1972 gibt es die Tradition im Ort.
In diesem Jahr zeigt der Teppich den kreuztragenden Jesus, der den heiligen Petrus trifft. Es handelt sich dabei um ein Motiv des Barockmalers Annibale Carracci mit dem Titel „Herr, wohin gehst du?“ Die Gestaltung legte den Fokus auf den Weg, die Orientierung und das Vertrauen in kommende Schritte, entsprechend der gewählten Bibelstelle.
Nachmittags ging es weiter zum Federseesteg. Dieser durchquert einen dichten Schilfgürtel und endet am Federsee. Die Ruhe und den Weitblick konnte man vom Steg aus wirklich gut genießen. Zusammenfassend war der Ausflug spirituell bereichernd durch den Erntedankteppich und ein Naturerlebnis am Federsee bei herrlichem Sonnenschein.
Dieser Inhalt wurde von der Redaktion nicht bearbeitet
Hier veröffentlichen wir Berichte, die uns Vereine, Schulen, Kindergärten und andere Organisationen über das Allgäuer Vereineportal eingereicht haben. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wir achten zwar auf Fehler in diesen Inhalten. Wir verändern die Texte aber sonst nur in Ausnahmefällen. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann – in der Zeitung und online.
Mit dem neuen Angebot wollen wir Ihnen noch mehr Service bieten. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden