Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Gemeinde Seeg hätte Dächer nicht gratis überlassen dürfen

Photovoltaik

Gemeinde Seeg hätte Dächer nicht gratis überlassen dürfen

    • |
    • |
    Am Tag zwei nach der Gemeinderatssitzung waren die PV-Module auf dem Dach des Seeger Feuerwehrgebäudes demontiert. Die Unterkonstruktion wird demnächst untersucht, ob sie Schäden am Dach verursacht hat.
    Am Tag zwei nach der Gemeinderatssitzung waren die PV-Module auf dem Dach des Seeger Feuerwehrgebäudes demontiert. Die Unterkonstruktion wird demnächst untersucht, ob sie Schäden am Dach verursacht hat. Foto: Anton Reichart

    20 Jahre waren sie auf Dächern kommunaler Gebäuden in Seeg und lieferten ökologischen Strom. Vereinbart war, dass die Photovoltaik-Anlagen (PV) privater Betreiber auf dem Feuerwehrhaus und der Kläranlage nach dieser Zeit auf Verlangen abgebaut und entsorgt werden müssen. Nun stellt sich heraus: Die Verträge sind von Anfang an unzulässig und somit ungültig. Die Gemeinde hätte ihre Dächer nicht kostenlos überlassen dürfen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden