Außergewöhnliche Welten im Kleinformat: Miniaturwelten faszinieren Groß wie Klein. Ob detailreiche Landschaften oder winzige Städte – sie eröffnen den Blick auf eine eigene Realität im Maßstab 1:87, 1:160 oder noch kleiner. Im Walderlebniszentrum in Füssen können Besucherinnen und Besucher in die Miniaturwelt eintauchen und verschiedene handgefertigte Szenen aus der Filmwelt sehen.
Miniaturwelten im Walderlebniszentrum in Füssen: Bestaunen und selber gestalten
Und wer sich selbst an den Bau eines Miniaturmodells wagen möchte, findet dafür die Möglichkeit am Samstag, 6. September. Im Rahmen der Sonderausstellung findet ein passender Workshop für Kinder und Familien statt. „Die Kinder bekommen ein kleines Holzhaus und den passenden Boden dazu“, sagt Stephan Samper, der den Workshop mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern durchführen wird. Ihr Diorama dürfen die Kinder mit nach Hause nehmen.
Der Workshop soll vor allem Mädchen und Buben einen kleinen Einblick gewähren, wie es überhaupt ist, so detailreiche Miniaturmodelle zu bauen. „Die Kinder sollen es sich so besser vorstellen können und lernen, wie das eigentlich gemacht wird“, sagt Samper.
Der Workshop findet von 14 bis 15 und von 16 bis 17 Uhr statt. In der Zeit unterstützt Samper bei den individuellen Bauten, er weist jedoch darauf hin, dass die Eltern währenddessen anwesend sein sollten, da die Kleinen teilweise mit Messern arbeiten müssen. Für den Workshop können sich Interessierte unter der Telefonnummer 08341/90022150 oder info@walderlebniszentrum.eu anmelden.
Sonderausstellung mit Modellbauten aus der Filmwelt im Walderlebniszentrum Füssen
Wer neben dem Basteln auch andere Werke bestaunen möchte, kann dies in der Ausstellung „Große kleine Miniaturwelt – von Aschenputtel bis Zurück in die Zukunft!“. Zu sehen sei eine Auswahl aus vielen bekannte Modellen der Filmwelt.
Vom legendären Aston Martin DB5 von James Bond über den Mini Cooper von Mr. Bean – die Schau vereine zahlreiche Klassiker. Auch die „Fast & Furious“-Reihe oder der GMC Sierra aus „Ein Colt für alle Fälle“ seien vertreten. Ein besonderes Highlight soll die berühmte Fluchtszene aus „Gesprengte Ketten“ sein, bei der Steve McQueen mit seiner Triumph TR6 Trophy über den Grenzzaun springt – die Anfang der 60er Jahre in Füssen und Umgebung gedreht wurde.

Auch ein originalgetreuer Nachbau des THW Füssen soll ausgestellt sein. Zudem wird das Thema „Vorbild und Modell“ gezeigt – originale Fahrzeuge in Miniatur nachgebaut. Ein weiterer Hingucker der Ausstellung sei passend zum Thema Wald, der Märchenwald. Auf drei Meter Länge sollen Besucherinnen und Besucher insgesamt 26 verschiedene Märchenszenen betrachten können. Die Ausstellung ist bis Anfang Februar 2026 zu besichtigen, der Eintritt ist frei.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden