Einmal dem Alltag zu entfliehen und einem Stern zu begegnen, der am bayerischen Comedy-Himmel leuchtet und der ausgezeichnet wurde mit dem bayerischen Dialektpreis, das war eine verlockende Option für 170 Besucherinnen und Besucher. Sie erlebten im Füssener Magnuspark im Rahmen des Festivals „Lechklänge“ im gediegenen Ambiente einer Fabrikhalle eine quicklebendige, rothaarige, am Arm tätowierte Sara Brandhuber. Mit den von ihrer Gitarre und teilweise auch der Mundharmonika begleiteten authentischen Ohrwürmern im schwindelerregenden niederbayrischen Dialekt sorgte sie locker vom Hocker für gute Laune und viele Lachsalven, die oft von lautstarkem Beifall begleitet wurden. „Gschneizt und kampelt“, also geschniegelt und gestriegelt, servierte sie genüsslich ihre Alltagserlebnisse in humorvollen Anekdoten, verzierte sie charmant, vergaß aber nicht, sie auch spitzzüngig zu kommentieren. Ein bunter Blumenstrauß wurde immer mehr ergänzt.
Kabarett