Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

In Füssen am Forggensee ist ein Streuobstwiesen-Projekt vom Bund Naturschutz angelaufen

Naschen erlaubt

Von der neuen Streuobstwiese in Füssen darf sich jeder bedienen

    • |
    • |
    Das Naschgarten-Projekt vom Bund Naturschutz ist eröffnet (von links): Ortsvorsitzende Ilona Deckwerth, Enkel Fabian Lübeck und Tochter Dagmar Lübeck mit Stellvertreterin Angelika Flierl pflanzten den Walnussbaum für Patin Renate Weinländer ein.
    Das Naschgarten-Projekt vom Bund Naturschutz ist eröffnet (von links): Ortsvorsitzende Ilona Deckwerth, Enkel Fabian Lübeck und Tochter Dagmar Lübeck mit Stellvertreterin Angelika Flierl pflanzten den Walnussbaum für Patin Renate Weinländer ein. Foto: Heike Heel

    Direkt hinten dem Füssener Waldfriedhof entsteht auf einem 2700 Quadratmeter großen Grundstück durch die Ortsgruppe des Bund Naturschutz (BN) eine Streuobstwiese, die nach und nach zum öffentlichen Naschgarten heranwachsen soll. In Zusammenarbeit mit Füssener Schülern und dem Arbeitskreis Naschgarten wird nach dem Vorbild der „Essbaren Stadt Andernach“ (Rheinland-Pfalz) ein Garten mit Bäumen alter Sorten und verschiedensten Beerensträuchern entstehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden