Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Landesbund für Vogelschutz zeichnet vogelfreundliche Gärten im Ostallgäu aus

Naturschutzprojekt

Tiere und Pflanzen brauchen unordentliche Gärten

    • |
    • |
    Gertraud Pfanzelt (links) und Peter Griegel vom Landesbund für Vogelschutz bewerteten den Garten von Renate Hundhammer in Füssen. Unter anderem für ihre Blumenwiese erhielt sie großes Lob.
    Gertraud Pfanzelt (links) und Peter Griegel vom Landesbund für Vogelschutz bewerteten den Garten von Renate Hundhammer in Füssen. Unter anderem für ihre Blumenwiese erhielt sie großes Lob. Foto: Alexandra Decker

    Unordnung im Garten ist für viele Deutsche undenkbar. Der Rasen muss akkurat geschnitten sein, kein Laubhaufen darf die Ecken verunzieren. Dabei ist es genau diese Ordnung, die einen Garten für die Tier- und Pflanzenwelt zu einem schlechten Lebensraum macht. Der Landesbund für Vogelschutz (LBV) und das Landesamt für Umwelt (LfU) wollen deshalb mit dem Projekt „Vogelfreundlicher Garten“ die Menschen zu mehr Unordnung und damit mehr Artenvielfalt in ihren Gärten animieren und den Mut zur Unordnung anerkennen. Nach festen Kriterien werden private Gärten bewertet – wer 25 und mehr Punkte erhält, bekommt eine Plakette.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden