Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Lawinenunfall im Allgäu: So finden Retter Opfer schneller - Neues Suchgerät

Mehr Sicherheit beim Alpin-Sport

Allgäuer entwickeln sprechendes Suchgerät für Lawinenopfer

    • |
    • |
    Erstmals ist ein Gerät auf dem Markt, das mittels Audiobefehl die Suche nach Lawinenverschütteten ermöglicht. Maßgeblich an der Entwicklung beteiligt waren zwei Allgäuer Bergführer.
    Erstmals ist ein Gerät auf dem Markt, das mittels Audiobefehl die Suche nach Lawinenverschütteten ermöglicht. Maßgeblich an der Entwicklung beteiligt waren zwei Allgäuer Bergführer. Foto: Benedikt Siegert

    Zehn Minuten. So wenig Zeit bleibt, um einen Lawinenverschütteten vor dem sicheren Tod zu retten. Jede Sekunde zählt, bevor die Schneemassen ihn qualvoll ersticken lassen. In der Prävention solcher Unglücke könnte jetzt aber ein großer Fortschritt gelungen sein. Und maßgeblich daran beteiligt war Bergführer Thomas Hafenmair aus Roßhaupten (Kreis Ostallgäu).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden