Seit 25 Jahren besteht eine besondere Patenschaft zwischen der Stadt Füssen und der Deutschen Lufthansa: Ein Flugzeug der Flotte trägt stolz den Namen „Füssen“ – und bringt so täglich den Namen der Stadt über die Landesgrenzen hinaus in die Welt.
Das aktuelle Patenflugzeug, ein Airbus A321neo mit der Kennung D-AIEJ, ist nach Unternehmensangaben bereits die dritte Maschine, die diesen Namen führt.
Seit ihrer Indienststellung im August 2021 absolvierte die „Füssen“ über 4.300 Flüge, besuchte 98 Destinationen und beförderte rund 750.000 Passagiere sicher an ihre Ziele. „Es ist ein großartiges Gefühl zu wissen, dass der Name unserer Stadt über Europa hinaus am Himmel sichtbar ist – und das Tag für Tag. Die ‚Füssen‘ ist ein fliegender Botschafter unserer Stadt“, sagt Bürgermeister Maximilian Eichstetter.
Airbus mit dem Namen Füssen hebt seit 25 Jahren für die Lufthansa ab
Die Patenschaft stehe nicht nur für eine enge Verbindung mit der Luftfahrt, sondern auch für die Offenheit, Internationalität und den Anspruch Füssens, Menschen miteinander zu verbinden – genau das, was auch die Stadt auszeichne.
Die Lufthansa hob in ihrem Jubiläumsschreiben nach Angaben aus dem Rathaus nicht nur die langjährige Zusammenarbeit hervor, sondern betonte auch ihre nachhaltigen Ziele im Flugbetrieb.
Als Teil der modernisierten Flotte steht die A321neo für verbesserte Treibstoffeffizienz und Zukunftsorientierung.
Bürgermeister Eichstetter will mit der Füssen mitfliegen
Die Stadt Füssen plant nun, diesen besonderen Meilenstein auch visuell festzuhalten.
„Ich würde mich sehr freuen, unser Patenflugzeug persönlich zu besuchen und ein gemeinsames Foto mit der ‚Füssen‘ zu machen – ein symbolisches Bild für eine symbolträchtige Partnerschaft“, sagt Eichstetter.
Die Maschine D-AIEJ wird nach Lufthansa-Angaben auch in den kommenden Jahren regelmäßig im Einsatz sein – und so den Namen „Füssen“ weiterhin in alle Himmelsrichtungen tragen.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden