Viele Ministrantinnen und Ministranten der Pfarreiengemeinschaft Seeg folgten der Einladung zum Filmnachmittag. Kürzlich verwandelte sich das Sitzungszimmer der Gemeinde Rückholz in einen gemütlichen Kinosaal. Gemeinsam verbrachten die rund 60 Ministrantinnen und Ministranten den Nachmittag mit Popcorn, Chips, Getränken und guter Laune.
Auf dem Programm standen die Filme „Rattatouille“ und „Ferdinand geht STIERisch ab“. Der erste Animationsfilm handelte von einer kochbegeisterten Ratte und ihrem Freund, dem Küchenjungen Linguini, die gemeinsam ein kleines Lokal eröffneten. Nach einer kurzen Filmpause ging es weiter mit dem Film eines sanftmütigen Stieres, der mit Herz und Freude beweisen konnte, dass ein „Stark sein“ auch ohne Kämpfen gelingen kann.
Ein besonderes Highlight an diesem Nachmittag war die Popcornmaschine, die den Kindern und Jugendlichen zur Verfügung gestellt wurde. Ein großes Dankeschön geht an die Gemeinde Rückholz und ihren Bürgermeister Franz Erl, der sowohl den Raum sowie die Getränke zur Verfügung stellte. Außerdem an Herrn Pfarrer Weber und Herrn Thuy, Brigitte Dopfer sowie an die beiden Oberministrantinnen Sophie Dopfer und Julia Kreuzer für die Organisation.

Dieser Inhalt wurde von der Redaktion nicht bearbeitet
Hier veröffentlichen wir Berichte, die uns Vereine, Schulen, Kindergärten und andere Organisationen über das Allgäuer Vereineportal eingereicht haben. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wir achten zwar auf Fehler in diesen Inhalten. Wir verändern die Texte aber sonst nur in Ausnahmefällen. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann – in der Zeitung und online.
Mit dem neuen Angebot wollen wir Ihnen noch mehr Service bieten. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden