Bei den deutschen Nachwuchsmeisterschaften im Rasenkraftsport erkämpften sich die Athleten vom TSV Trauchgau sieben Stockerlplätze. Mit dieser Ausbeute an Medaillen hat sich die 700 Kilometer lange Anfahrt nach Dissen im Teutoburgerwald gelohnt. Über 250 Teilnehmer aus ganz Deutschland waren an dieser Meisterschaft bei herrlichem Herbstwetter am Start, die an zwei Tagen ausgetragen wurde.
Der Rasenkraftsport besteht aus den Disziplinen Gewichtwerfen, Steinstoßen und Hammerwerfen sowie einer Dreikampfwertung. Sehr erfolgreich war Rosina Holzhey, WSA + 60 Kilogramm, sie wurde deutsche Meisterin im Gewichtwerfen mit 27,03 Metern. Ihren zweiten Titel errang sie in der Dreikampfwertung, mit 2679 Punkten vor Magdalena Vogel, ASV Erfurt, mit 2496 Punkten. Miriam Lindlbauer, WSA – 60 Kilogramm, wurde im Gewichtwerfen gute Sechste mit 19,87 Metern. Die beiden wurden mit 4586 Punkten sechste in der Mannschaftswertung.
Bei ihrem zweiten Start, WJB – 55 Kilogramm, konnte sich Miriam Lindlbauer enorm steigern. Im Gewichtwerfen holte sie sich mit einer Weite von 15,23 Metern die Bronzemedaille. Im Dreikampf wurde sie mit 1641 Punkten knapp Vierte. Im Hammerwerfen wurde sie Zweite mit 38,01 Metern.
Linus Holzhey, MJB – 72 Kilogramm, gewann zweimal Bronze; im Gewichtwerfen mit 22,26 Metern sowie in der Dreikampfwertung mit 2464 Punkten. Im Steinstoßen erreichte er mit 8,86 Metern den vierten Platz. Beim zweiten Start in der Klasse MJA – 75 Kilogramm, steigerte er sich und wurde zweimal Vizemeister; im Gewichtwerfen mit 19,40 Metern und in der Dreikampfwertung mit 2056 Punkten.
Zudem war Linus Holzhey in der Länderpokal-Mannschaft für Bayern im Einsatz. Die bayerische Mannschaft gewann mit 11.510 Punkten vor Thüringen, dessen Mannschaft auf 10.805 Punkte kam. Die drei Rasenkraftsportler starten in der Leichtathletik für den TV Hindelang.
Dieser Inhalt wurde von der Redaktion nicht bearbeitet
Hier veröffentlichen wir Berichte, die uns Vereine, Schulen, Kindergärten und andere Organisationen über das Allgäuer Vereineportal eingereicht haben. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wir achten zwar auf Fehler in diesen Inhalten. Wir verändern die Texte aber sonst nur in Ausnahmefällen. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann – in der Zeitung und online.
Mit dem neuen Angebot wollen wir Ihnen noch mehr Service bieten. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden