Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Mütterkreis Nesselwang feiert Jubiläum. Für die Frauen der Marktgemeinde ist er ein Segen.

Lebendige Gemeinde

Wie der Mütterkreis Nesselwang Jubiläum feiert und warum er ein Segen für die Frauen der Marktgemeinde ist

    • |
    • |
    • |
    Mit einem Gläschen Sekt stoßen die Mitglieder des Mütterkreises Nesselwang auf dessen Jubiläum an. Viele sind schon von Anfang an dabei.
    Mit einem Gläschen Sekt stoßen die Mitglieder des Mütterkreises Nesselwang auf dessen Jubiläum an. Viele sind schon von Anfang an dabei. Foto: Martina Gast

    Was vor 45 Jahren als kleine Initiative von Frauen mit Kindern in der Pfarrei in Nesselwang begann, wurde für viele Mütter und Frauen zum Segen. In einer kleinen, aber feinen Jubiläumsfeier trafen sie sich vom Mütterkreis, um mit Tanz, Gesang, Köstlichkeiten, anregenden Gesprächen und mit einem Gläschen Sekt anzustoßen – auf die Vergangenheit und die Zukunft.

    Es begann im alten Feuerwehrhaus

    Im Jahr 1980 wurde die Frauengruppe von engagierten Müttern gegründet, die sich regelmäßig mit ihren Kindern im alten Feuerwehrhaus trafen. Nach einem Intermezzo im Pfarrhof wurden die Zusammenkünfte bald ins seinerzeit neu gebaute Pfarrheim verlegt. Während zwei bis drei Frauen liebevoll die Kinder betreuten, nutzten die anderen die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch, Themenvorträgen mit Referenten, Singen, Tanzen, Zuhören, Schweigen, Lachen, aber auch, um im Laufe der vielen Jahre schwere Zeiten zu bewältigen. Gemeinsam – denn vor allem die Gemeinschaft, Solidarität und gegenseitige Unterstützung standen von Anfang an im Mittelpunkt. Es sei dabei auch stets um religiöse Themen gegangen, aber auch um die facettenreichen Aufgaben in der eigenen Gemeinde und weit darüber hinaus

    „Tu deine Sinne, deine Seele auf“

    „Komm herein und nimm dir Zeit für dich, komm herein, tu deine Sinne, deine Seele auf ..., gerade dieses Beginnlied vom Zeitnehmen, Ankommen und Loslassen passt seit Jahrzehnten zu uns“, erklärte Marie Klotz-Gängel aus dem Organisationsteam bei der feierlichen Begrüßung. Bis heute sind viele Frauen der ersten Stunde noch aktiv dabei – bei einer der dauerhaftesten Frauengruppen im Bistum Augsburg. Über die Jahre kamen einige Neue hinzu – mit und ohne Kinder. Viele von ihnen bringen sich auch ehrenamtlich im Gemeindeleben ein. Beim Jubiläumsfest wurde auch die Jahresplanung in Angriff genommen. Gemeinsam wurden die Vorschläge des Orga-Teams Anne Keller, Maria Renz und Klotz-Gängel besprochen. Schon bald soll es in den inspirierenden Begegnungen mit viel Schwung und Freude wieder vielfältige Angebote rund ums Frausein geben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden