Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Musical Meets: neue Veranstaltungsreihe mit Schloss Neuschwanstein als Kulisse im Festspielhaus Füssen.

Musik und Panorama

Musical Meets: Künstlerehepaar startet erfolgreich eine Veranstaltungsreihe im Festspielhaus Füssen

    • |
    • |
    • |
    Kathryn Wieckhorst und Dirk Schattner organisieren am Festspielhaus Neuschwanstein in Füssen die Veranstaltungsreihe "Musical meets ..."
    Kathryn Wieckhorst und Dirk Schattner organisieren am Festspielhaus Neuschwanstein in Füssen die Veranstaltungsreihe "Musical meets ..." Foto: Martina Gast

    Es tut sich etwas im Festspielhaus Neuschwanstein in Füssen. Mit ihrer gemeinsamen Veranstaltungsreihe „Musical Meets“ feiern Dirk Schattner und Kathryn Wieckhorst nicht nur einen künstlerischen, sondern auch einen persönlichen Erfolg. Darin lässt das Kreativpaar, das vor zwei Jahren von Hamburg gemeinsam an den Forggensee gekommen ist, das Genre Musical mit der Oper, Klassik, Lyrik, Mundart und sogar mit dem Mondlicht verschmelzen. Mit großem Herzblut und jeder Menge Ideen hat das Paar, gemeinsam mit Mitgliedern des Neuschwanstein-Ensembles, ein großartiges, wenn auch kleinformatiges Angebot für jedermann auf die Beine gestellt.

    Nahbare Persönlichkeiten und Gänsehautmomente

    Mit dem neuartigen Kleinkunstformat etabliert das Kulturhaus ein weiteres facettenreiches Angebot am Musical-Äquator des Ostallgäus. Während die Abende im großen Festspielsaal durch ausgeklügelte Bühnenbilder, imposante Technik und opulente Kostüme beeindrucken, dreht sich alles auf der Kleinkunstbühne um nahbare Persönlichkeiten und Gänsehautmomente in besonderem Ambiente. Bestenfalls entdecken hier Opernfans ihr Faible fürs Musical – oder umgekehrt. „Wir hatten uns damals bei einem Mozartprojekt in Griechenland kennen und lieben gelernt“, verrät die Sopranistin. Seitdem konnten sie in ihrer gemeinsamen Schaffenszeit viele erfolgreiche Projekte in die Tat umsetzen, beispielsweise in New York, Bayreuth oder Hamburg. „Mit großem Freiraum für unsere eigenen Philosophien“, ergänzt Schattner. Seit über 20 Jahren setzt er sich mit der Welt der Musicals auseinander, obgleich er ursprünglich in der Klassik zu Hause war. In Hamburg hatte er das Studienfach „Musiktheaterregie“ belegt, übrigens gemeinsam mit dem Theaterleiter des Füssener Festspielhauses, Benjamin Sahler.

    Bei einem Auftritt Kathryn Wieckhorsts im Freigelände am Festspielhaus macht ein Besucher mit seinem Handy ein Foto der Sängerin.
    Bei einem Auftritt Kathryn Wieckhorsts im Freigelände am Festspielhaus macht ein Besucher mit seinem Handy ein Foto der Sängerin. Foto: Martina Gast

    Gerade in New York, wo das Ehepaar Wieckhorst/Schattner einige Jahre lebte und arbeitete, nahm Schattner wahr, dass sich die zeitgemäßen Broadway-Produktionen und historischen Operndarbietungen in renommierten Opernhäusern längst auf Augenhöhe und in gegenseitiger Hochachtung begegnen. „Die früheren Grenzen wurden längst aufgebrochen. Viele Musicals sind inhaltlich an große Opern angelehnt“, weiß Schattner. Das spiegelt sich auch in der Programmauswahl wider, wie seine Frau Kathryn, gebürtige US-Amerikanerin, mit ihrem hochkarätigen Operngesang und jeder Menge internationalem Flair beweist. „Ihr New Yorker Habitus und ihr feinsinniges Kunstgespür sind eine echte Bereicherung für unser Haus“, betont Verwaltungsleiter Fabian Geyer. Er freut sich, dass die beiden ihr Herz ans Festspielhaus verloren haben. Als zweiter Regieexperte und Projektleiter sei Schattner eine Bereicherung und habe an seinem neuen Wohnort bereits kräftig am großen Rad der stetigen Weiterentwicklung mitgedreht.

    Das Panorama ist unschlagbar

    Nicht nur für Geyer entsteht durch das neue Angebot auch eine Verbindung von Musik- und Naturgenuss: Ob auf der Kleinkunstbühne, der Panorama-Terrasse oder im Panoramasaal – mit Blick auf den See, die Landschaft und aufs Königsschloss bieten wir eine unschlagbare „Musical meets Panorama“ Show. Bis Ende September besteht für Einheimische und Gäste noch Gelegenheit, sich von dem vielseitigen Talentensemble des Festspielhauses bei moderaten Eintrittspreisen verwöhnen zu lassen – egal ob Musical, Oper, Mundart oder Magie.

    Sie offenbaren auf der Bühne ihre eigene Biografie

    Auf keinen Fall sollte man am kommenden Samstag, 30. August, ab 20 Uhr „Musical meets Lyrik“ verpassen, denn dann stellen sich Wieckhorst und Schattner zwischen Klang, Poesie und sehr persönlichen Einblicken in ihre Biografie gemeinsam ins Rampenlicht. Mittlerweile hat sich das Paar gut im Ostallgäu eingelebt, doch manchmal weht noch eine steife Brise Heimweh nach Hamburg durch ihre neuen Lebensräume. So luden die beiden auch Künstlerfreunde aus der alten Heimat und anderen Wirkungsstätten zu den verschiedenen Meets-Shows auf die Bühne ein. „So können sie sich davon überzeugen, an welchem schönen Ort wir jetzt arbeiten und leben“, lächelt Wieckhorst.

    Weitere Infos und Karten gibt es hier

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden