Seeg: Hat ein Wolf zwei Kälber im Ostallgäu gerissen?
Behörde prüft Verdachtsfall
Zwei neugeborene Kälber in Seeg gerissen - war es ein Wolf?
Hat ein Wolf zwei Kälber in Seeg gerissen? Das Bayerische Landesamt für Umwelt untersucht einen aktuellen Verdachtsfall im Ostallgäu.
|
|
Was für ein Tier hat zwei Kälber in Seeg im Ostallgäu gerissen?Foto: Lino Mirgeler, dpa (Symbolbild)
Verdachtsfall in Seeg: Bei einem Landwirt im Ostallgäu sind vergangene Woche zwei neugeborene Kälber gerissen worden. Der Fall liegt nun zur Untersuchung beim Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU).