Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

So entstehen die Kränze und Kreuze für die Pfrontener Viehscheid: Werkstattbesuch unserer Mitarbeiterin Martina Gast bei den Pfrontener Blumenfehla.

Ein Blick hinter die Kulissen

So entstehen die Kränze und Kreuze für die Pfrontener Viehscheid

    • |
    • |
    • |
    Seit vielen Jahren sorgen Sophie Kastenhofer und Katharina Bernhart von den „Pfrontener Blumenfehla“ bei einigen Alpen für den kunstvollen Kranzschmuck des  Jungviehs.
    Seit vielen Jahren sorgen Sophie Kastenhofer und Katharina Bernhart von den „Pfrontener Blumenfehla“ bei einigen Alpen für den kunstvollen Kranzschmuck des Jungviehs. Foto: Martina Gast

    Zahlreiche Zuschauer aus nah und fern werden am Samstagvormittag die Straßen in Pfronten säumen, um bei der wohl ältesten Tradition im Allgäu dabei zu sein: der Viehscheid. Eines der beliebtesten Fotomotive auf dem großen Volksfest sind zweifelsohne die Hirten mit ihren prachtvoll geschmückten Kranzrindern. Die duftenden Bauchgurte und die gebundenen Kranzschilder oder Kronen werden dabei oftmals von den „Pfrontener Blumenfehla“ gefertigt. Unsere Redaktion hat den Frauen dabei über die Schulter geschaut.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden