Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Tourismus im Ostallgäu: Ostallgäuer Verband über nachhaltigen Tourismus und Overtourism

Urlaub im Ostallgäu

50 Jahre Tourismusverband: Wie soll sich der Tourismus im Ostallgäu zukünftig entwickeln?

    • |
    • |
    Die beiden Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau ziehen Besucher magisch an. Der Tourismusverband Ostallgäu will den südlichen Landkreis entlasten und den Fokus verstärkt auf den mittleren und nördlichen Landkreis legen.
    Die beiden Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau ziehen Besucher magisch an. Der Tourismusverband Ostallgäu will den südlichen Landkreis entlasten und den Fokus verstärkt auf den mittleren und nördlichen Landkreis legen. Foto: Benedikt Siegert (Archivbild)

    „Wir stehen hier hart auf der Kippe. Ich weiß nicht, ob das allen klar ist“, sagt Sebastian Gries. Was der Geschäftsführer des Tourismusverbandes Ostallgäu sagen will: Die Branche hat ein Problem. Der Fachkräftemangel macht sich bemerkbar. Betriebe müssen teilweise ihre Öffnungszeiten einschränken, es wird händeringend nach Personal gesucht. Es ist eine von vielen Herausforderungen, die auf die Tourismusbranche zukommen. Einblicke gab es auf der Mitgliederversammlung des Tourismusverbandes, der in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen feiert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden