Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Trinkwasser verunreinigt: Erneut muss Wasser in der Forggensee-Gemeinde Rieden abgekocht werden

Trinkwasser im Allgäu verunreinigt

Erneut muss Wasser in der Gemeinde Rieden abgekocht werden

    • |
    • |
    • |
    Erneut muss das Trinkwasser in Rieden am Forggensee abgekocht werden.
    Erneut muss das Trinkwasser in Rieden am Forggensee abgekocht werden. Foto: Benedikt Siegert (Symbolfoto)

    Am vergangenen Freitag schien in Rieden am Forggensee das Problem mit der Verunreinigung des Trinkwassers durch coliforme Keime gelöst zu sein: Das Wasser war einwandfrei, die Abkochanordnung konnte aufgehoben werden. Doch bereits an diesem Montag gibt es eine neue Anordnung, nachdem eine erneute Verunreinigung des Wassers durch Enterokokken festgestellt wurde.

    Riedens Ortsteil Osterreinen ist unter anderem betroffen

    Betroffen ist der Ortsteil Osterreinen sowie weitere Gebiete. Die Haushalte, für die das Gesundheitsamt des Landkreises Ostallgäu die Abkochanordnung erlassen hat, werden mit Informationsblättern über die Maßnahmen informiert, teilt die Gemeindeverwaltung mit.

    Daher muss Wasser abgekocht werden, das zum menschlichen Verzehr gedacht ist. Für die Zubereitung von Baby- oder Kindernahrung wird seitens der Verwaltung aber dringend empfohlen, Mineralwasser zu verwenden.

    Bei Fragen kann man sich an die Gemeinde Rieden wenden

    Das Wasserwerk der Gemeinde Rieden am Forggensee beprobt das Wasser in Absprache mit dem Gesundheitsamt weiterhin. Wenn die Tests ergeben, dass sich keine Bakterien mehr im Leitungsnetz befinden, kann die Abkochverordnung wieder aufgehoben werden. Bei Fragen können sich Bürgerinnen und Bürger unter der Telefonnummer 08362/3270 an die Gemeinde wenden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden