Es ist ein Zweikampf um Platz eins, der sich in der Kreisklasse 4 abzeichnet. „Immenstadt ist mit Abstand unser stärkster Konkurrent“, sagt auch Dennis Czifra, Vorstandsmitglied des TSV Roßhaupten. Die Immenstädter sind in der Liga weiterhin Erster, dicht gefolgt vom TSV, der sich durchaus freute, als er schon am späten Samstagnachmittag das Ergebnis des Immenstädter Spiels gegen die ebenfalls stark performenden Görisrieder sah. Immenstadt patzte, verlor mit 1:2 und bot Roßhaupten somit eine große Chance. „Wir hätten uns absetzen können“, sagte Czifra – mit der Betonung auf den Konjunktiv, denn auch Roßhaupten waren am Wochenende keine drei Punkte vergönnt. Gegen Heiligkreuz stand es zum Abpfiff 1:1.
Ausgeglichene Partie gegen Immenstadt am Wochenende
„Schaut man auf das Spiel als Ganzes, dann war die Partie recht ausgeglichen, aber auch sehr zerfahren“, analysierte Czifra. In der letzten Viertelstunde des Matches aber sei es der SVH gewesen, der die besseren Chancen hatte und somit dem 2:1 auch näher war als Roßhaupten. Insofern war es vielleicht sogar ein gewonnener Punkt für den TSV. „Allgemein war es schwer für uns, ins Spiel hineinzufinden. Woran das genau lag, weiß ich auch nicht“, zeigte sich Czifra ein bisschen ratlos. Zufrieden sein darf er dennoch: Schon am Wochenende zuvor stand gegen Waltenhofen-Hegge ein großes Spiel an. Das wurde mit 4:2 gewonnen.
Roßhaupten schielt längst Richtung Kreisliga
Und macht man sich bewusst, dass Roßhaupten erst 2024 überhaupt in die Kreisklasse aufgestiegen war, erübrigt sich sowieso jegliche Kritik. Zumal Roßhaupten weiter hungrig ist und längst den Aufstieg angepeilt hat. „In den kommenden zwei Spielen wollen wir sechs Punkte holen“, sagt Czifra über die anstehenden Duelle mit Seifriedsberg und Görisried. Fußballfans dürfen sich dann schon mal den 16. November im Kalender anstreichen – „je nach Wetterlage“, ergänzt Czifra.
An diesem Tag soll Roßhaupten in Immenstadt gastieren. In dem Spiel könnte es in der Tat eine Vorentscheidung im Meisterkampf dieser Liga geben.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden