Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

12 Rettungsfahrzeuge, ein Hubschrauber: Unfall zwischen Pfronten und Nesselwang sorgt für großen Einsatz

Unfall am Samstagabend

12 Rettungsfahrzeuge, ein Hubschrauber: Schwerer Unfall bei Pfronten

    • |
    • |
    • |
    Ein Audi geriet zwischen Pfronten und Nesselwang in den Gegenverkehr.
    Ein Audi geriet zwischen Pfronten und Nesselwang in den Gegenverkehr. Foto: Matthias Matz

    Schwerer Unfall am Samstagabend auf der Staatsstraße 2520, der ehemaligen B309, zwischen Pfronten und Nesselwang. Dort krachten im Bereich einer Kurve ein Audi und ein Opel ineinander. Weil es zahlreiche Verletzte, darunter auch ein Kind, gab, rasten insgesamt 12 Rettungsfahrzeuge gegen 18 Uhr zum Unfallort. Zudem war der Rettungshubschrauber aus Reutte im Einsatz.

    Unfall bei Pfronten am Samstagabend: Audi kracht in Gegenverkehr

    Nach ersten Informationen war ein Audi, der aus Pfronten kommend in Richtung Nesselwang unterwegs war, in einer Kurve nach links auf die Gegenfahrbahn geraten. Der Wagen kollidierte dort mit einem entgegenkommenden Opel. Zwei weitere Fahrzeuge waren zudem in den Unfall verwickelt - an ihnen entstanden aber nur leichtere Schäden.

    Unfall am Samstag: Ein Schwerverletzter, acht Insassen mit leichten Blessuren

    Insgesamt wurden sieben Menschen bei dem Unfall verletzt – einer davon schwer. Der Schwerverletzte soll nach ersten Erkenntnissen einen Bruch am Arm haben. Glücklicherweise ging der Unfall damit relativ glimpflich aus.

    Auch ein Rettungshubschrauber war am Samstagabend an der Unfallstelle im Einsatz.
    Auch ein Rettungshubschrauber war am Samstagabend an der Unfallstelle im Einsatz. Foto: Matthias Matz

    Schwer demoliert ist allerdings der Audi des Unfallverursachers. Dessen linkes Vorderrad wurde bei dem Crash komplett aus der Radaufhängung gerissen. Den Schaden schätzt die Polizei auf 30.000 Euro.

    Straße zwischen Pfronten und Nesselwang anderthalb Stunden gesperrt

    Die Staatsstraße war im Bereich der Unfallstelle für rund anderthalb Stunden gesperrt, die Aufräumarbeiten dauerten bis in die frühen Abendstunden. Neben Polizei, Notarzt und Sanitätern war auch die Feuerwehr aus Pfronten im Einsatz.

    Die Staatsstraße 2520 führt von Kempten an die deutsch-österreichische Grenze bei Pfronten. Ein Teil der Strecke ist Teil der Deutschen Alpenstraße. Zum 1. Januar 2016 wurde B309 auf ihrer gesamten Länge zur Staatsstraße 2520 abgestuft. 

    Lesen Sie auch: Auf der B12 bei Seltmans hat es einen Unfall gegeben. Drei Menschen wurden dabei schwer verletzt. Die Unfallstelle war lange gesperrt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden