Startseite
Icon Pfeil nach unten
Füssen
Icon Pfeil nach unten

Vögel beobachten macht glücklich

Studie

Vögel beobachten macht glücklich

    • |
    • |
    Wer Vögel beobachten will, hat die besten Chancen, wenn er ein Futterhäuschen aufstellt oder, wie Peter Griegel vom Landesbund für Vogelschutz empfiehlt, eine handelsübliche oder selbst gebastelte Futterflasche. Eine solche nämlich muss nicht gereinigt werden. Bei einem Häuschen sollte das regelmäßig erfolgen, da Kotreste im Futter für Vögel tödlich sein können.
    Wer Vögel beobachten will, hat die besten Chancen, wenn er ein Futterhäuschen aufstellt oder, wie Peter Griegel vom Landesbund für Vogelschutz empfiehlt, eine handelsübliche oder selbst gebastelte Futterflasche. Eine solche nämlich muss nicht gereinigt werden. Bei einem Häuschen sollte das regelmäßig erfolgen, da Kotreste im Futter für Vögel tödlich sein können. Foto: Peter Griegel

    Das Beobachten von Vögeln entspannt und macht glücklich. Was der Füssener Peter Griegel vom Landesbund für Vogelschutz (LBV) schon lange weiß, bestätigte jetzt eine Studie. Dabei wertete die Katholische Universität (KU) Eichstätt-Ingolstadt das LBV-Projekt „Alle Vögel sind schon da“ aus. Damit startete der LBV 2017. Es ist ausgerichtet auf Senioren in vollstationären Pflegeeinrichtungen in Bayern. Deren Wohlbefinden und Lebensqualität soll durch regelmäßige Vogelbeobachtung gesteigert werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden