Startseite
Icon Pfeil nach unten
Geld & Leben
Icon Pfeil nach unten
Finanzen
Icon Pfeil nach unten

Kindergeld und Kinderzuschlag für Mai 2025: Wann ist das Geld auf dem Konto?

Auszahlung

Kindergeld und Kinderzuschlag für Mai 2025: Wann ist das Geld auf dem Konto?

    • |
    • |
    • |
    Viele Familien sind auf das Kindergeld angewiesen, um die monatlichen Ausgaben für ihre Kinder zu decken.
    Viele Familien sind auf das Kindergeld angewiesen, um die monatlichen Ausgaben für ihre Kinder zu decken. Foto: Wolfram Steinberg, dpa (Archivbild)

    Windeln, Babynahrung, später Schulmaterial oder die Gebühr für den Sportverein – die Ausgaben für Kinder reißen selten ab. Besonders für Familien mit wenig Einkommen wird das schnell zur Herausforderung. Hier setzt der Kinderzuschlag an: Er soll sicherstellen, dass Eltern trotz knapper Kasse den Alltag ihrer Kinder gut finanzieren können. Zusammen mit dem Kindergeld bietet er finanzielle Entlastung für Familien.

    Kindergeld und Kinderzuschlag: So viel Unterstützung gibt es 2025

    Eltern in Deutschland können sich auch im Mai 2025 auf die finanzielle Unterstützung durch Kindergeld und Kinderzuschlag verlassen. Wie das Familienportal des Bundes mitteilt, bleibt das Kindergeld mit 255 Euro pro Monat und Kind ein wesentlicher Bestandteil der Familienfinanzen – unabhängig vom Einkommen. Zusätzlich wurde der Kinderzuschlag für einkommensschwache Familien zum 1. Januar 2025 von 292 auf 297 Euro pro Kind und Monat erhöht, wie die Bundesagentur für Arbeit berichtet.

    Beide Leistungen werden automatisch an die neuen Beträge angepasst und monatlich überwiesen. Einen gesonderten Antrag für die Anpassung müssen Familien nicht stellen.

    Wann wird das Kindergeld im Mai 2025 ausgezahlt?

    Wann genau das Geld im Mai 2025 auf dem Konto eingeht, hängt von der sogenannten Endziffer der Kindergeldnummer ab, wie die Bundesagentur für Arbeit erklärt. Diese Endziffer – die letzte Zahl der Kindergeldnummer – bestimmt den Auszahlungstermin. Die Überweisungen erfolgen gestaffelt: Familien mit Endziffer 0 erhalten das Geld zuerst, anschließend folgen die weiteren Endziffern bis zur 9.

    Auszahlungstermine für Kindergeld und Kinderzuschlag im Mai 2025

    Die Auszahlungstermine für Mai 2025 im Überblick:

    • Endziffer 0: 6. Mai
    • Endziffer 1: 7. Mai
    • Endziffer 2: 8. Mai
    • Endziffer 3: 12. Mai
    • Endziffer 4: 13. Mai
    • Endziffer 5: 14. Mai
    • Endziffer 6: 16. Mai
    • Endziffer 7: 19. Mai
    • Endziffer 8: 21. Mai
    • Endziffer 9: 22. Mai

    Damit starten die Überweisungen für Mai bereits am 6. Mai und enden mit den letzten Zahlungen am 22. Mai 2025. Kindergeld und Kinderzuschlag werden zeitgleich ausgezahlt und stehen am jeweiligen Überweisungstag auf dem Konto zur Verfügung. Barzahlungen sind nicht möglich.

    Wer hat Anspruch auf Kindergeld und Kinderzuschlag?

    Anspruch auf Kindergeld besteht grundsätzlich für alle Familien ab der Geburt eines Kindes bis mindestens zum 18. Geburtstag. Der Kinderzuschlag richtet sich hingegen gezielt an Familien mit geringem Einkommen. Neben der finanziellen Unterstützung ermöglicht er auch weitere Vergünstigungen, etwa die Befreiung von Kita-Gebühren oder Zuschüsse für Bildungs- und Sportangebote.

    Eltern sollten daher ihre Kindergeldnummer prüfen, um genau zu wissen, wann im Mai 2025 die nächste Zahlung erfolgt. Besonders für Familien mit kleinerem Einkommen sind Kindergeld und Kinderzuschlag eine wichtige Unterstützung im Alltag.

    Übrigens: Der Antrag auf Kindergeld lässt sich bequem online über das Formular der Familienkassen stellen. Eltern müssen sich dabei nicht sofort nach der Geburt des Kindes beeilen: Die Leistung kann bis zu sechs Monate rückwirkend beantragt werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden