Startseite
Icon Pfeil nach unten
Geld & Leben
Icon Pfeil nach unten

Hilfe für den Alltag: Wie Pflegegrade festgestellt werden - und welche es gibt

Hilfe für den Alltag

Wie Pflegegrade festgestellt werden - und welche es gibt

    • |
    • |
    • |
    Wie selbstständig kann sich die Person fortbewegen? Das ist eine der Fragen, die bei der Pflegebegutachtung eine Rolle spielt.
    Wie selbstständig kann sich die Person fortbewegen? Das ist eine der Fragen, die bei der Pflegebegutachtung eine Rolle spielt. Foto: Oliver Berg/dpa/dpa-tmn

    Selbstständig den Alltag bestreiten - das klappt nicht mehr so recht? Dann ist es sinnvoll, einen Pflegeantrag bei der Pflegekasse zu stellen. Liegen die entsprechenden Voraussetzungen vor, bekommt man einen Pflegegrad - und damit Zugang zu Leistungen der Pflegeversicherung. Wissenswertes dazu:

    Wie man zu einem Pflegegrad kommt:

    Das sind die fünf Pflegegrade

    Es gibt fünf Pflegegrade. Dabei gilt: «Je höher der Pflegegrad, desto höher sind die Leistungen der Pflegekasse», sagt Felizitas Bellinger von der Verbraucherzentrale NRW. Ein Überblick:

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden