Rente Rente 2025: Wie Abfindungen clever in Altersvorsorge umgewandelt werden können Wer eine Abfindung vom Arbeitgeber erhält, kann die Zahlung steuergünstig für die eigene Rentenvorsorge nutzen. Welche Vorteile ergeben sich dabei? Lina Frijus-Plessen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Rente 2025: Wann ist das Geld auf dem Konto? – Auszahlungstermine im Überblick Die Rente wird jeden Monat zu einem bestimmten Zeitpunkt ausbezahlt. Wie die Auszahlungstermine 2025 genau aussehen, lesen Sie im Artikel. Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Ertragsanteil bei der Rente: Was ist das? In der Regel bestimmt das Jahr des Renteneintritts die Besteuerung der Rente. Es gibt aber auch Renten, da gilt der Ertragsanteil. Aber was ist das eigentlich? Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Rente nach Bundesländern: Wo ist die Durchschnittsrente am höchsten? Zwischen den Bundesländern gibt es deutliche Unterschiede in der Höhe der Durchschnittsrenten. Wo bekommen Rentner am meisten Geld und wo am wenigsten? Maria Wendel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sozialstaat Riester-Rente: Kündigungen erreichen Rekordhoch – doch ist ein Ausstieg sinnvoll? Die Riester-Rente steht stark in der Kritik. Die wachsende Zahl an Vertragskündigungen wirft die Frage auf, was Alternativen sein könnten. Pegah Julia Meggendorfer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Rente: Wirbel um neue EU-Regelung – bleiben Rentenzahlungen ab Oktober aus? Ab Oktober 2025 gilt in der EU eine neue Regelung bei Überweisungen. Nun machen Berichte die Runde, dass dadurch Rentenzahlungen ausbleiben. Was ist an den Gerüchten dran? Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Rente im Oktober 2025: Wann wird sie ausgezahlt? Die Rente wird jeden Monat nach einem festen Schema ausgezahlt. Wann ist sie im Oktober 2025 auf dem Konto von Rentnerinnen und Rentnern? Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Aktivrente: Wie viele baldige Rentner wollen nach dem Renteneintritt weiterarbeiten? Die Aktivrente soll künftige Rentner dazu motivieren, weiterzuarbeiten. Dazu können sie monatlich 2000 Euro steuerfrei bekommen. Wie kommt der Vorschlag an? Deborah Dillmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Rente: So viel bekommt man im Ruhestand, wenn man jetzt 4200 Euro Gehalt verdient Wie viel Geld man im Ruhestand ausbezahlt bekommt, hängt von mehreren Faktoren ab. Aber wie viel Rente erhalten Versicherte bei einem Gehalt von 4200 Euro? Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente 1967 geboren: Wann darf dieser Jahrgang in Rente gehen? Nach einem langen Arbeitsleben steht der wohlverdiente Ruhestand an. Aber wann dürfen Versicherte, die 1967 geboren sind, eigentlich in Rente gehen? Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Für Rentner sind mehr als 600 Euro möglich: Wie man den Altersentlastungsbetrag geltend macht Beim Altersentlastungsbetrag handelt es sich um einen Steuerfreibetrag. Dieser wird gewährt, wenn man ein gewisses Alter erreicht und weitere Kriterien erfüllt. Maria Wendel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Wann gehen Franzosen in Rente? Je nach Geburtsjahr und Beitragsjahren kann man hierzulande früher oder später in den Ruhestand gehen. Ab wann ist der Renteneintritt in Frankreich möglich? Lina Frijus-Plessen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rentenversicherung Rente: Rentenbeiträge sollen 2026 für viele Beschäftigte steigen – welche Gruppe betroffen ist Eine Gruppe von Beschäftigten soll ab dem 1. Januar 2026 mehr Abgaben für die Rentenversicherung bezahlen. Wen es betrifft – und warum. Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Steht ein Renten-Schock bevor? So hoch könnten die Beiträge bis 2028 klettern In den kommenden Jahren sollen die Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung ansteigen. Bis 2028 müssen Arbeitnehmer bereits spürbar höhere Anteile zahlen. Lina Frijus-Plessen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Rente: So wenige Deutsche arbeiten bis zum gesetzlichen Rentenalter Neue Daten zeigen: Nur wenige Deutsche arbeiten bis zum regulären Renteneintrittsalter. Warum das die Wirtschaft belastet und welche Pläne die Politik hat. Maria Wendel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Können auch Väter eine Mütterrente bekommen? Frauen, die sich um die Kindererziehung gekümmert haben, erhalten dafür vom Staat Unterstützung in Form der Mütterrente. Aber können das auch Väter bekommen? Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Rente Rente mit Dividende: So können Sie Ihre Rente aufbessern Auf die gesetzliche Rente allein ist in vielen Fällen kein Verlass. Versicherte sollten daher auch selbst vorsorgen, etwa mit einer Rente mit Dividende. Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Alles nur ein Rechenfehler bei der Rente? Ein Experte sagt: „Es wird keinen Rentenkollaps geben“ Der Zustand des Rentensystems wird oftmals stark kritisiert. Politik-Professor Frank Nullmeier hingegen gibt Entwarnung und fordert, das Rentensystem anders aufzustellen. Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Aktivrente soll Rentner um eine Milliarde Euro entlasten: Wann wird sie eingeführt? Die neue Aktivrente sieht deutliche steuerliche Entlastungen für arbeitende Rentner vor. Jetzt steht ein konkretes Datum für die Einführung fest. Lina Frijus-Plessen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente „Das hält die Rentenversicherung nicht durch“ – Experte warnt vor Reformstau Ökonom Axel Börsch-Supan schaut mit kritischem Blick auf aktuelle Entwicklungen der Rentenreform und hat eine klare Meinung: Warten ist jetzt der falsche Weg. Sven Koukal Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Rente im September 2025: Wann ist die Auszahlung? Die Rente wird monatlich zu feststehenden Terminen überwiesen. An welchem Tag die Auszahlung für September 2025 erfolgt, erfahren Sie hier. Christina Bischof Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente ETF-Rente: Kann die Altersvorsorge an den Finanzmärkten sichergestellt werden? Die aktuellen Entwicklungen lassen viele Deutsche über eine Absicherung fürs Alter nachdenken, zusätzlich zur Rente. Die ETF-Rente gerät dabei in den Fokus. Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
13.08.25 Rente Doch kein Rechenfehler bei der Rente? Rentenversicherung weist Vorwürfe um falsche Bescheide zurück
Rente Rentengarantie: Was bedeutet das für Rentnerinnen und Rentner? Die Rentengarantie sorgt dafür, dass sich Seniorinnen und Senioren weniger Sorgen um ihre Zukunft machen müssen. Aber was genau bedeutet das für Rentner? Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Rentenerhöhung 2026: Wie hoch könnte sie ausfallen? In den vergangenen Jahren durften sich Rentner regelmäßig über Rentenerhöhungen freuen. 2026 könnte die nächste folgen. Aber wie hoch wird sie ausfallen? Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Länger arbeiten und später in Rente? Das plant die Bundesregierung Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche macht eine überraschende Aussage über die Zukunft der Rente und erntet dafür Kritik aus der eigenen Partei. Emeli Glaser Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Rentenpaket 2025 beschlossen: Das kommt auf Rentnerinnen und Rentner zu Die Bundesregierung hat ein Rentenpaket auf den Weg gebracht, das die Zukunft von Millionen von Rentnerinnen und Rentnern beeinflussen wird. Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Weniger Geld durch neue Mütterrente: Welche Renten und Sozialleistungen sind betroffen? Für rund zehn Millionen Rentner in Deutschland bedeutet die Mütterrente mehr Geld. Allerdings können andere Renten und Sozialleistungen dadurch gekürzt werden. Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Rente mit 69: Wirtschaftsweise unterstützt späten Rentenbeginn – Arbeitsministerin spricht von „Scheindebatte“ Länger arbeiten und später in Rente: Diesen Vorschlag der Bundeswirtschaftsministerin befürwortet nun auch Wirtschaftsweise Martin Werding. Warum? Deborah Dillmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente CDU-Plan zur Rente: Gibt es bald deutlich weniger Beamte – und damit weniger Pensionen? CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann lässt mit einer Aussage zur Rentenreform aufhorchen: Er fordert weniger Verbeamtungen im öffentlichen Dienst. Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Mehr Arbeit und Rente erst mit 70? Darum hält Raffelhüschen die Idee für „völlig richtig“ Bundeswirtschaftsministerin Katharina Reiche hat eine klare Meinung zum Rentenalter – und steht dafür in der Kritik. Ein Experte gibt ihr nun Rückendeckung. Deborah Dillmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rentenzahlung Rente im August 2025: Wann wird sie ausgezahlt? Der letzte Tag des August 2025 ist kein Bankarbeitstag. Daher können sich Rentnerinnen und Rentner in dem Monat auf eine frühere Auszahlung freuen. Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Rente: Schulabgänger können sich Vorteil sichern - dieser Schritt ist nötig Wer den Schulabschluss in der Tasche hat, sollte sich bei der Bundesagentur für Arbeit melden. Denn für die Rente kann sich das unter Umständen lohnen. Sven Koukal Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente 2026 als „realistisches“ Ziel – müssen Rentner schon bald keine Steuererklärung mehr abgeben? Ein neuer Vorschlag der Deutschen Steuer-Gewerkschaft könnte Rentner von der Pflicht zur Abgabe einer Steuererklärung befreien. Was sind die Chancen und Hindernisse? Ann-Katrin Hahner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Italien lockt deutsche Rentner mit vielen Vorteilen – doch es gibt auch einen Haken Italien bietet deutschen Rentnern Vorteile, von Steuererleichterungen bis zur einfachen Auswanderung. Zugleich gibt es Herausforderungen für den Ruhestand im Süden. Maria Wendel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Rentensystem entlasten mit Boomer-Soli: Sollen reiche Rentner zukünftig arme unterstützen? Wenn die Babyboomer-Generation in den Ruhestand geht, stellt das die deutschen Rentenkassen vor große Herausforderungen. Ein neues Konzept könnte helfen. Christina Bischof Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Rente: Welcher Teil ist steuerpflichtig? In der Regel müssen Seniorinnen und Senioren auf ihre Rente Steuern zahlen. Aber welcher Teil genau ist eigentlich steuerpflichtig? Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Renten-Schock für Ärzte? Millionenverluste sorgen für Unruhe – das steckt dahinter Ein Ärzte-Versorgungswerk verzeichnet massive Verluste. Was bedeutet das für die Rente seiner Mitglieder und wie geht es jetzt weiter? Ann-Katrin Hahner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Rente: Für wen es künftig Verbesserungen und mehr Geld gibt Union und SPD haben nach der Bundestagswahl 2025 ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Darin geht es auch um die Rente, die in Zukunft teilweise anders gestaltet wird. Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente 1500 Euro Rente: Wie viel bleibt am Ende wirklich übrig? 1500 Euro Rente werden nicht in Gänze ausgezahlt, da Versicherte noch Steuern und Abgaben zahlen müssen. Aber wie viel bleibt dann am Ende wirklich übrig? Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Riester-Rente Mindestbeitrag: So viel müssen Sie mindestens einzahlen, um die Zulage vom Staat zu bekommen Versicherte, die einen Riester-Vertrag abgeschlossen haben, bekommen vom Staat eine Zulage. Voraussetzung ist allerdings, dass sie einen Mindestbeitrag einzahlen. Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Früher sterben und weniger von der Rente? Vorschlag will Systemfehler beheben Wer wenig verdient, stirbt früher – zu diesem Ergebnis kommen neue Analysen des DIW Berlin. Was das in Zukunft für die Rente in Deutschland bedeuten könnte. Ann-Katrin Hahner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Rente aus dem Ausland: Wie wird sie versteuert? Menschen, die im Ausland gearbeitet haben, bekommen möglicherweise auch eine Rente aus dem jeweiligen Land. Wie wird die Zahlung in Deutschland aber versteuert? Deborah Dillmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Veränderungen bei der Erwerbsminderungsrente geplant: Werden bestehende Renten auf den Prüfstand gestellt? Geplante Reformen bei der Erwerbsminderungsrente könnten Auswirkungen auf bestehende Leistungen haben. Werden jetzt alle geprüft? Pegah Julia Meggendorfer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altersgrenzen Wann gehen Lehrer in Rente? Die Altersgrenze für Lehrkräfte kann je nach Bundesland und Schulform variieren. Welche Faktoren die Entscheidung beeinflussen können. Pegah Julia Meggendorfer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Rentenpaket II: Ab 2028 bekommen Sie weniger Gehalt Die Rente soll reformiert werden. Dafür hat die Ampel-Regierung das Rentenpaket II auf den Weg gebracht. Ab 2028 haben Arbeitnehmer dann allerdings weniger Geld in der Tasche. Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rente Hohe Rente: Wie viele Rentner bekommen mehr als 3000 Euro Rente? Von 3000 Euro Rente können die meisten Deutschen nur träumen, tatsächlich gibt es aber Personen, die das schaffen. Wie viele das sind und wie das möglich ist, lesen Sie im Artikel. Viktoria Gerg Icon Favorit Icon Favorit speichern