Mit einer Karte Skifahren, Zimmer aufsperren, Parkautomaten bedienen und Bus fahren – Mit dieser kühnen Vision von Tourismuschefs aus dem Oberallgäu und dem Kleinwalsertal startete in den 90er Jahren das Projekt einer Allgäu-Walser-Card. Das System prägt den Tourismus in der Region bis heute: Inzwischen werden jährlich zwei Millionen Karten an Urlauber in der Region ausgegeben, die 10 Millionen Mal zu Einsatz kommen: zu 80 Prozent an den Bergbahnen, zehn Prozent im ÖPNV und zehn Prozent an anderen Ausflugszielen wie der Breitachklamm.
Von der Papier-Karte zur Smartphone-App