Am Mittwochvormittag ist ein 75-jähriger Mann in Sonthofen Opfer eines Anrufbetruges geworden. Der Täter stellte sich dabei so geschickt an, dass er Zugriff auf den Laptop erhielt und so an das Bankkonto des Opfers kam.
Anrufbetrug in Sonthofen: Täter erschleicht sich Vertrauen des Opfers
Der Mann wurde der Polizei zufolge von einem angeblichen Mitarbeiter einer Online-Bezahlfirma angerufen. Der Anrufer konnte das Vertrauen des Rentners gewinnen, sodass dieser dem Unbekannten den Fernzugriff auf seinen Laptop gewährte. So konnte der Täter über das Online-Banking des 75-Jährigen einen niedrigen fünfstelligen Betrag auf ein anderes Bankkonto überweisen.
Betrug erkannt: Rentner alarmiert Bank
Als dem Senior der Betrug klar wurde, beendete er das Gespräch und verständigte sofort seine Hausbank. Inwieweit diese die Überweisungen zurückbuchen können, ist laut Polizeiangaben noch unklar.
Anrufbetrüger immer wieder erfolgreich: Polizei warnt
Die Polizei weist in diesem Zusammenhang erneut darauf hin, keine sensiblen Daten über das Telefon an fremde Menschen herauszugeben und keine Anweisungen an den Geräten zu Hause durchzuführen. Im Zweifelsfall rät die Polizei, das Telefonat sofort zu beenden und die Polizei zu verständigen.
Weitere Nachrichten aus Sonthofen und dem Oberallgäu finden Sie hier.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden