Mit insgesamt 13 Einsätzen blickt die Bergwacht Oberstdorf auf eine besonders ereignisreiche Woche zurück. In einem Facebook-Post sprechen die Einsatzkräfte von „Rettungseinsätzen Non-Stop“. In fünf Fällen war auch ein Hubschrauber im Einsatz.
Bergwacht rückt nach Sturz aus Hütten-Bett aus
Ein besonders kurioser Einsatz der Bergretter aus Oberstdorf ereignete sich in der Enzianhütte am Fuße des Linkerskopf. Dort war eine Person aus ihrem Bett gestürzt und hatte sich dabei am Rücken verletzt. Die Bergretter rückten mit dem Hubschrauber an.
Ebenfalls an der Enzianhütte wurden die Einsatzkräfte zu einer Person mit Sehstörungen gerufen. Hinzu kamen mehrere Einsätze nach Fußverletzungen und Stürzen, unter anderem am Gaisalpsee, an der Sölleralpe und in der Breitachklamm.
Non-Stop-Einsätze für die Bergwacht Oberstdorf
Am Nebelhorn kam erneut der Hubschrauber zum Einsatz, da sich eine Person bei einem Sturz Verletzungen im Gesicht zugezogen hatte. Auch zu einem Kreislaufkollaps am Rubihorn und zu einer verletzten Person nach einem Tandemflug-Startabbruch rückten die Bergretter mit dem Hubschrauber an.
Insgesamt spricht die Bergwacht Oberstdorf in den vergangenen Tagen von fünf Hubschraubereinsätzen und sechs sogenannten Bodenrettungen. Zu letzteren gehörte auch die Erstversorgung nach einem Sturz im Pumptrack.
Tour mit ChatGPT geplant: Wanderer müssen gerettet werden
Weil sie sich ihre Route mithilfe der künstlichen Intelligenz ChatGPT erstellen ließen, mussten Wanderer am Schmalhorn ebenfalls von der Bergwacht gerettet werden. Die Route von der Spielmannsau ans Schmalhorn hatte sie in wegloses Gelände geführt, aus dem sie nicht mehr selbstständig zurückkehren konnten. Fünf Tools für eine sichere, digitale Wanderplanung stellen wir Ihnen hier vor.

Vermisster Bergsteiger an der Höfats tot gefunden
Ein tragisches Ende fand in der vergangenen Woche die Vermisstensuche der Bergwacht an der Höfats. Dort wurde bereits seit einigen Tagen nach einem vermissten 67-jährigen Wanderer gesucht, der am Mittwoch (13. August) zu einer Rad- und Wandertour aufgebrochen war, von der er nicht zurückkehrte.
Die Suche, bei der in Zusammenarbeit mit der Polizei auch Hubschrauber und Drohnenteams zum Einsatz kamen, blieb lange erfolglos. Am Dienstag (19. August) fanden Einsatzkräfte den Mann, der offenbar abgestürzt war, dann am Südwestgrat der Höfats tot auf.
Weitere Nachrichten aus dem südlichen Oberallgäu lesen Sie hier.
Zahlen, Daten und Fakten: Das ist Oberstdorf
- Einwohner: 9279 (31.12.2024)
- Bürgermeister: Klaus King (Unterstützt von CSU, FDP und Grünen, sowie zwei Wählervereinigungen)
- Lage: 813 Meter ü. NHN
- Fläche: 229,9 km²
- Bekannte Einrichtungen und Bauwerke in Oberstdorf: WM-Skisprung Arena Oberstdorf, Heini-Klopfer-Skiflugschanze, Breitachklamm
- Bekannte Feste und Veranstaltungen in Oberstdorf: Vierschanzentournee, Skispringen und Skifliegen und hochkarätige Wettkämpfe in anderen Wintersportarten finden hier regelmäßig statt
- Homepage: www.oberstdorf.de
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden