Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Blitzstart, Verletztenmisere und der Einbruch danach: FC Oberstdorf zieht Bilanz

Winterpause in der Fußball-Bezirksliga

Blitzstart, Verletztenmisere und der Einbruch danach: FC Oberstdorf zieht Bilanz

    • |
    • |
    Der Aufsteiger ist furios gestartet, erlebte aber vor der Winterpause ein Tief. Der FC Oberstdorf holte 20 Punkte aus den ersten neun Spielen in der Bezirksliga – in den weiteren sieben Begegnungen waren es für das Team um Spielertrainer Andreas Maier „nur“ noch drei weitere.
    Der Aufsteiger ist furios gestartet, erlebte aber vor der Winterpause ein Tief. Der FC Oberstdorf holte 20 Punkte aus den ersten neun Spielen in der Bezirksliga – in den weiteren sieben Begegnungen waren es für das Team um Spielertrainer Andreas Maier „nur“ noch drei weitere. Foto: Foto: Markus Henseleit

    „Zweigeteilt“ fällt die Bilanz des FC Oberstdorf zum Beginn der vorzeitigen Winterpause aus. Die Entscheidung, mit der der Bayerische Fußball-Verband die Amateur-Kicker pandemiebedingt schon früher als geplant vom Rasen geschickt hat, ist für FCO-Spielertrainer Andreas Maier „völlig in Ordnung“. Bei den aktuellen winterlichen Witterungsbedingungen wäre im Allgäu „schließlich ohnehin nicht viel gegangen“, sagt der 38-Jährige. Was ihn jedoch ärgert, ist der bisherige Saisonverlauf des Aufsteigers, der nach nunmehr 16 Partien mit 23 Punkten auf dem achten Tabellenplatz der Bezirksliga Schwaben Süd steht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden