Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Braucht Oberstdorf eine Notaufnahme?

Erste Hilfe

Braucht Oberstdorf eine Notaufnahme?

    • |
    • |
    Der Förderverein des Oberstdorfer Krankenhauses verlangt, dass dort wieder eine Notaufnahme eingerichtet wird, die rund um die Uhr besetzt ist. Behandelnde Mediziner sehen diese Forderung als nicht erfüllbar an.
    Der Förderverein des Oberstdorfer Krankenhauses verlangt, dass dort wieder eine Notaufnahme eingerichtet wird, die rund um die Uhr besetzt ist. Behandelnde Mediziner sehen diese Forderung als nicht erfüllbar an. Foto: Benjamin Liss

    Eine breite Front aus Bürgern, Ärzten, Politikern und Vertretern des Klinikverbunds Allgäu macht sich für den Erhalt des Oberstdorfer Klinikums stark – vorsorglich. Aktuell gibt es keine Pläne, das kleine Krankenhaus im südlichsten Zipfel Deutschlands zu schließen. Doch viele sehen es durch die geplante Krankenhausreform von Bundes-Gesundheitsminister Karl Lauterbach bedroht. Der Förderverein des Krankenhauses Oberstdorf verlangt nun, in der 70-Betten-Klinik wieder eine Notaufnahme zu etablieren, die rund um die Uhr eine Basisversorgung sicherstellt. Das verlangt der Verein in einer Erklärung, die bislang mehr als 1800 Menschen unterzeichneten. Dafür kämpften Redner am Dienstagabend auch auf einem Bürgerforum, zu dem der Verein und der Gemeinderat geladen hatten. Wie sinnvoll dieser Vorstoß ist, ist in der Führungsspitze des Vereins umstritten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden