Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Carl Hirnbein Grüntenhaus: Initiative, um den Allgäuer Pionier ins Rampenlicht zu rücken

Allgäuer Pionier

Was Carl Hirnbein, das Grüntenhaus und die Brauerei Schäffler miteinander verbindet

    • |
    • |
    • |
    Sie wollen Carl Hirnbein ins Rampenlicht bringen (von links): Werner Kollmann, Florian Schmid, Martina Wilhelm, André Eckardt und Sebastian Graßl vor dem Grüntenhaus.
    Sie wollen Carl Hirnbein ins Rampenlicht bringen (von links): Werner Kollmann, Florian Schmid, Martina Wilhelm, André Eckardt und Sebastian Graßl vor dem Grüntenhaus. Foto: Eren Karaman

    Am 10. Juni 1855 wurde das Grüntenhaus eröffnet. Zum 170. jährigen Bestehen haben sich die Bürgermeister der Florian Schmid (Weitnau), Martina Wilhelm (Missen-Wilhams) und André Eckardt (Burgberg) mit Werner Kollmann, direktem Nachfahren Carl Hirnbeins, und Sebastian Graßl, Inhaber der Brauerei Schäffler, auf dem historischen Grüntenhaus getroffen. Anlass war der offizielle Startschuss für einen neu konzipierten Flyer und eine begleitende Social-Media-Kampagne, die das Leben und Wirken des bedeutenden Allgäuer Pioniers Carl Hirnbein neu beleuchten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden