Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Das Wunder von St. Michael

Sonthofen

Das Wunder von St. Michael

    • |
    • |
    Erinnerungen an den Tieffliegerangriff vom 29. April 1945: Die brennende Pfarrkirche St. Michael in Sonthofen – kurz nach dem Bombardement. Die Aufnahme ist dem Buch „Sonthofen im Wandel der Geschichte“ entnommen.
    Erinnerungen an den Tieffliegerangriff vom 29. April 1945: Die brennende Pfarrkirche St. Michael in Sonthofen – kurz nach dem Bombardement. Die Aufnahme ist dem Buch „Sonthofen im Wandel der Geschichte“ entnommen. Foto: ab

    Es gleicht einem Wunder: Viele Sonthofer feiern in der Pfarrkirche St. Michael den Gottesdienst, als sich Flugzeuge nähern, Flugzeuge bestückt mit Bomben. Zum Verlassen des Gotteshauses ist es zu spät. Kaplan Klemens Berger, der die Messe zelebriert, fordert die Menschen auf, sich an die Seitenwände zu drängen, um dort Schutz zu suchen. Kurz drauf schlagen Brandbomben durch das Dach ins Mittelschiff. Es gibt zwölf Schwer- und mehrere Leichtverletzte, aber niemand wird getötet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden