„Eigentlich sehen doch unsere Trachten alle gleich aus.“ Wozu bedarf es da einer Dokumentation? Das sagt Andreas Schädele und wird sofort von Karin Feldkircher eines Besseren belehrt. Dazu holt sie einige Anschauungsobjekte auf die Bühne: Männer und Frauen in Tracht. Und erklärt die feinen Unterschiede. Zum Beispiel am oberen Bund der Männerstrümpfe – der zeigt bei den Oberstdorfern Zwetschgen- oder Blattmuster auf grauem Grund, bei den Tiefenbachern gestickte Edelweiß auf tannengrünem Grund. Zum Beispiel an der Borte der Blusen. Da staunt Andreas Schädele und beäugt ausgiebig das Dekolleté der Damen – um zu sehen, in welcher Art der Ausschnitt verziert ist.
Oberstdorf