Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Die Allgäuer-Walser-Card der Zukunft: Bergbahn- und Busticket im Smartphone

Projekt in Oberstdorf vorgestellt

Die Allgäuer-Walser-Card der Zukunft: Bergbahn- und Busticket im Smartphone

    • |
    • |
    Die Allgäu-Walser-Card als Chip-Karte hat wohl bald ausgedient. Bereits heute gibt es eine App-Lösung.
    Die Allgäu-Walser-Card als Chip-Karte hat wohl bald ausgedient. Bereits heute gibt es eine App-Lösung. Foto: Ralf Lienert (Archiv)

    6400 Gastgeber in Ober- und Westallgäu, Kempten sowie dem Kleinwalsertal nutzen die Allgäu-Walser-Card (AWC), die seit Dezember 2002 in Betrieb ist. Jährlich werden zehn Millionen Kartennutzungen und rund 780.000 Meldescheine gezählt. 2,2 Millionen Karten werden im Jahr ausgegeben. Jetzt sollen die Technologie weiterentwickelt und die Chip-Karte langfristig ersetzt werden. Das Projekt, das rund zwei Millionen Euro kosten soll, stellte Ulrich Hüttenrauch, Geschäftsführer der Oberallgäu Tourismus Service GmbH (OATS) jetzt im Oberstdorfer Tourismusausschuss vor. Dort gab es grünes Licht für die Pläne.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden