Begonnen hat die Arbeit des „Rockzipfel“-Vereins in Privathaushalten, bevor ein Jahr später ein Gebäude in der Fußgängerzone zur Verfügung stand. 2007 erfolgte der Umzug an den heutigen Standort in der Burgsiedlung. Dort waren es 2018 rund 10 000 Kinder, Mütter und Väter, die die Angebote nutzten, hieß es jetzt beim Festakt. Die reichen von offenen Treffs über Kinderbetreuung bis hin zu Kursen oder Nähtreffs. Viele Aufgaben übernehmen ehrenamtliche Helfer und haben dafür im vergangenen Jahr 5000 Stunden unentgeltlich geleistet. In der Mensa- und Mittagsbetreuung betreuen die Mitarbeiter des „Rockzipfels“ täglich 180 Kindern und im Kinderhort in Rieden e 100 Mädchen und Buben im Grundschulalter.
Sonthofen