Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Fasching im Oberallgäu: Von gebrochenen Tabus und Wettkämpfen zwischen Stadtvierteln

Fasching

Fasching im Oberallgäu: Von gebrochenen Tabus und Wettkämpfen zwischen Stadtvierteln

    • |
    • |
    Einige Narren beim Faschingsumzug in Immenstadt im Jahr 1957. „Nirgends ist der Hang zu Lustbarkeiten größer als in Immenstadt“, schreibt die Augsburger Postzeitung bereits 1865. Tatsächlich hat die Fasnacht in der Stadt eine lange Tradition.
    Einige Narren beim Faschingsumzug in Immenstadt im Jahr 1957. „Nirgends ist der Hang zu Lustbarkeiten größer als in Immenstadt“, schreibt die Augsburger Postzeitung bereits 1865. Tatsächlich hat die Fasnacht in der Stadt eine lange Tradition. Foto: Stadtarchiv Immenstadt

    Heuer fällt – wie so vieles – auch der öffentliche Fasching der Corona-Pandemie zum Opfer. Wir wollen die närrische Zeit aber nicht völlig außen vor lassen. Deshalb rufen wir unsere Leser auf, uns Bilder zu schicken, mit denen wir etwas Fasnachtsatmosphäre ins Blatt bringen. Zur Einstimmung ein Bericht von unserem „Fasnachts-Korrespondenten“ aus Immenstadt, Siegbert Eckel, Mitarbeiter des Stadtarchivs.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden