Der Gasthof „Hirsch“ in Bolsterlang hat als Asylbewerberunterkunft bald ausgedient. Nach fünf Jahren wird zum 1. März der Pachtvertrag mit dem Landratsamt Oberallgäu gekündigt. Wenn die jetzigen Bewohner ausgezogen sind, soll der „Hirsch“ abgerissen und an seiner Stelle ein Neun-Parteien-Haus für einkommensschwächere Menschen gebaut werden. Dafür möchte die Gemeinde Mittel aus dem kommunalen Wohnbau-Förderungsprogramm in Anspruch nehmen.
Projekt